Wort zur Woche vom 12.09.2022 – Bringen Scherben Glück?
Bringen Scherben Glück ?
Neulich ist mir ein Teller runtergefallen. Die Scherben haben sich durch die ganze Küche verteilt. Wenn Gläser oder Porzellan zu Bruch gehen, dann ist der Schreck oft groß. Für Kinder ganz besonders, da fließen schon mal Tränen. Stimmt es eigentlich, dass Scherben Glück bringen? Vielleicht nicht sofort und sicher nicht immer, aber manchmal schon. Wenn etwas kaputt geht, können darin nämlich auch neue Chancen liegen. In der Bibel lesen wir: „Der HERR ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind, und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben“ (Ps 34,19). Manchmal ist das der Kitt: Wenn man glauben darf, dass Gott zu einem hält, gerade in den Umbrüchen. Er geht mit, wenn was Neues beginnt. Das ist nicht immer leicht. Aber mit ihm zusammen kann man es wagen.
Ihr Christoph Gruber, Pfarrer
Gottesdienste und Veranstaltungen
Samstag, 17.09.2022
9.00 und 11.00 Uhr Einschulungsgottesdienst, Grundschule Empfingen (Gemeindereferentin Perktold und Pfarrer Gruber)
10.00 Uhr Bibelentdecker im Pfarrsaal in Wiesenstetten
Sonntag, 18.09.2022
9.15 Uhr Gottesdienst in der Kilianskirche in Mühlheim (Pfarrer Volz)
10.30 Uhr Gottesdienst in Renfrizhausen in der Michaelskirche (Pfarrer Volz)
Montag, 19.09.2022
19.30 Uhr Singkreis, Probe im ev. Gemeindehaus Empfingen
Dienstag, 20.09.2022
9.30 Uhr Gebetskreis bei Angelika Gamerdinger
10.00 Uhr Zwergentreff im ev. Gemeindehaus Empfingen
20.00 Uhr Engerer Rat im ev. Gemeindehaus Renfrizhausen
Mittwoch, 21.09.2022
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im ev. Gemeindehaus Empfingen
Samstag, 24.09.2022
10.00 Uhr Tafelaktion der Konfirmanden vor den Lebensmittelmärkten in Empfingen
11.00 Uhr Taufgottesdienst für Juno Neumann und Toni Kattner in der Kapelle beim Friedhof (Pfarrer Gruber, Opfer für die eigene Gemeinde)
Sonntag, 25.09.2022
9.15 Uhr Gottesdienst in Renfrizhausen in der Michaelskirche (Pfarrerin Henschel)
10.00 Uhr Festgottesdienst zum Kreismusikfest, Tälesee-Halle, mit der Jugendkapelle des MV Empfingen (Pfarrer Fürst, Gemeindereferentin Perktold, Pfarrer Gruber, Opfer: Weltmissionsprojekt und Caritas)
10.30 Uhr Gottesdienst in der Kilianskirche in Mühlheim (Pfarrerin Henschel)
Montag, 26.09.2022
19.30 Uhr Singkreis, Probe im ev. Gemeindehaus Empfingen
Dienstag, 27.09.2022
9.30 Uhr Gebetskreis bei Angelika Gamerdinger
10.00 Uhr Zwergentreff im ev. Gemeindehaus Empfingen
14.00 Uhr Seniorenkreis 60Plus im ev. Gemeindehaus Empfingen mit Autor Günter Neidinger
Mittwoch, 28.09.2022
20.00 Uhr Gesamtkirchengemeinderat im ev. Gemeindehaus Renfrizhausen
Freitag, 29.09.2022
19.00 Uhr ZUS im ev. Gemeindehaus Renfrizhausen, das Angebot für Jugendliche ab 13 Jahren. “Schlag das Team”
Samstag, 01.10.2022
17.00 Uhr Abschiedsgottesdienst in St. Georg Empfingen für Pfarrer Christoph Gruber mit anschließendem Stehempfang im kath. Gemeindehaus
Sonntag, 02.10.2022
9.15 Uhr Gottesdienst in der Kilianskirche in Mühlheim (Pfarrer Volz)
10.30 Uhr Gottesdienst in Renfrizhausen in der Michaelskirche (Pfarrer Volz)
Bildautor: Bibelentdecker
Bibelentdecker
Ein Angebot für Kinder aus dem Kindergarten (ab 4 Jahren) und der Grundschule. Der Name ist Programm. Es geht es darum, dass die Kinder Entdeckungen in der Bibel machen. Alle Eltern haben bei der Taufe versprochen, ihren Kindern von Jesus zu erzählen. Mit diesem Angebot unterstützen wir die Eltern bei dieser Aufgabe! Wir freuen uns auf ganz viele Kinder beim nächsten Treffen:
Samstag, 17. September, 10.00 Uhr, Pfarrsaal Wiesenstetten
Tafelaktion der Konfirmanden
Am Samstag, 24. September, stehen sie wieder von 10.00 – 12.00 Uhr vor dem Lidl- und Netto-Markt in Empfingen: Die Konfirmanden unserer Kirchengemeinden. Sie laden die Einkaufenden ein, ein Produkt mehr zu kaufen und das für die Tafel in Sulz a. N. zu spenden. Gerade lang haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Mehl, Reis fehlen der Tafel. Und deswegen bedanken wir uns schon heute bei allen, die die Aktion der Konfirmanden und damit auch die Tafel in Sulz a. N. unterstützen!
Bildautor: Festgottesdienst
Festgottesdienst zum Kreismusikfest
Am Sonntag, 25. September, feiern wir um 10.00 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der Tälesee-Halle. Anlass ist das Kreismusikfest, das der Musikverein Empfingen ausrichtet. Gemeindereferentin Antje Perktold, Pfarrer Thomas Fürst und Pfarrer Gruber freuen sich auf den gemeinsamen Gottesdienst. Im Zentrum steht dann das Lied “Großer Gott wir loben dich“. Es wird also ein sehr musikalischer Gottesdienst. Die Jugendkapelle sorgt für die musikalische Begleitung. Es wäre ein sehr starkes ökumenisches Zeichen, wenn wir auch bei diesem gemeinsamen Gottesdienst viele sind. Deswegen heute schon herzliche Einladung!
Autorenlesung mit Günter Neidinger
Beim Seniorenkreis 60Plus am Dienstag, 27. September, ist Günter Neidinger im evangelischen Gemeindehaus in Empfingen zu Gast. Der Autor beschreibt humorvolles aus seiner Kindheit, was bei vielen Zuhörerinnen und Zuhörern eigene Jugenderinnerungen wachruft. 2017 erschien Neidingers Märchen-Buch und Spiel „Wer hat Dornröschen wachgeküsst? Bekannte Märchen zum Erraten und Vorlesen“. Darin gibt es jeweils zehn Hinweise, um das gesuchte Märchen zu erraten. Die Kombination aus Spiel und Märchen-Buch ist bei Senioren besonders beliebt. Beginn ist um 14.00 Uhr mit einer Kaffeerunde. Gabi Philipp und ihr Team freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Um 18.00 Uhr für den Frieden beten
Jeden Abend, um 18.00 Uhr, läutet die Glocke der Kriegergedächtniskapelle. Sie lädt zum Beten für den Frieden ein. Anregungen dazu: www.evangelisch-in-empfingen.de.
Kontakt Evangelisches Pfarramt Empfingen:
Pfarrer Christoph Gruber
Weiherplatz 6, 72186 Empfingen
Telefon: 07485/8424020
E-Mail: christoph.gruber@elkw.de
Sekretärin Marina Roth, Telefon: 07485 / 8424093 (Kontaktzeiten Sekretariat, dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr)
E-Mail: marina.roth@elkw.de
Homepage: www.evangelisch-in-empfingen.de
Moment mal – Andachtstelefon: 07485/8424021
Dienstags und donnerstags neu.
Moment mal – antenne 1 Neckarburg Rock & Pop
Ein Moment zum Nachdenken und Auftanken, täglich, gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr (UKW 104.6, www.antenne1-neckarburg.de).
Typisch himmlisch – Kirche am Sonntagmorgen bei antenne 1 Neckarburg Rock & Pop
mit interessanten Gästen, News und frischer Musik, sonn- und feiertags, von 8.00 bis 10.00 Uhr:
18.09. „Fotografie und Philosophie an spirituellen Orten – Stefan Geiger und der Welschenberg“
25.09. „Das machen wir gemeinsam – 125 Jahre Caritas“ – mit der Regionalleiterin Nadja Lück
Wochenspruch:
Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. (Ps 103,2)