Wort zur Woche vom 31.03.2016 – Das Kreuz des Jesus Christus
Das Kreuz des Jesus Christus
Das Kreuz des Jesus Christus
durchkreuzt, was ist
und macht alles neu.
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen
Was keiner sagt, das sagt heraus
Was keiner denkt, das wagt zu denken
Was keiner anfängt, das führt aus
Wenn keiner ja sagt, sollt ihr’s sagen
Wenn keiner nein sagt, sagt doch nein
Wenn alle zweifeln, wagt zu glauben
Wenn alle mittun, steht allein
Wo alle loben, habt Bedenken
Wo alle spotten, spottet nicht
Wo alle geizen, wagt zu schenken
Wo alles dunkel, macht ein Licht
Das Kreuz des Jesus Christus
durchkreuzt, was ist
und macht alles neu.
(Lothar Zenetti)
Ihr Christoph Gruber, Pfarrer
Veränderung im Kirchengemeinderat
Herr Werner Müller hat den Kirchengemeinderat gebeten ihn von seinem Amt als Kirchengemeinderat zu entbinden, was in der Sitzung am Mittwoch, 16.03.2016 geschehen ist.
Seniorenkreis 60Plus
Das nächste Treffen beim Seniorenkreis 60Plus steht ganz im Zeichen von Ostern. Gast ist Hans Gerst aus Dommelsberg. Als langjähriger Bildungsreferent besitzt er viele sogenannte „Biblische Erzählfiguren“ mit deren Hilfe er eine österliche Bibelgeschichte vor den Augen der Besucher auf den Tischen entstehen lässt. Immer wieder sind Menschen von der Ausdruckskraft und der Vielzahl der Figuren beeindruckt. Außerdem soll es noch eine Osterüberraschung geben. Beginn ist um 14.00 Uhr mit einer Kaffeerunde. Herzliche Einladung!
Fahrt mit dem Kulturkreis
Am Donnerstag, 31. März, bietet der Kulturkreis eine interessante Tagesfahrt nach Stuttgart an. Anlässlich seines 500sten Geburtstages widmet das Landesmuseum Herzog Christoph von Württemberg (1515 – 1568) eine Sonderausstellung. Seine große Kirchenordnung von 1559 prägt die evangelische Landeskirche bis heute. Teilnehmerbetrag: 24,00 Euro. Anmeldung bei Margrit Briegel (07485 / 98249) oder Jürgen Baiker (07485 / 98240).
Mitglieder des Singkreises beim Paulus-Oratorium
„Komm herüber und hilf uns“ heißt der Titel des Paulus-Oratoriums das Siegfried Fietz, Gerry Barth und ein Projektchor aus Sängerinnen und Sängern des evangelischen Kirchenbezirks Sulz am Freitag, 08. April, in der Petruskirche in Vöhringen und am Samstag, 09. April, in der Johanneskirche in Horb aufführen. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Im Projektchor, der seit Monaten dieses Werk einübt, singen mehrere Mitglieder unseres Singkreises mit. Sie bestätigen: „Das werden ganz besondere Konzerte.“ Deswegen laden wir dazu herzlich ein. Karten gibt es jeweils an der Abendkasse (12,00 / 6,00 Euro).
Tauben beim Familiengottesdienst
Nach dem Familiengottesdienst in der Kapelle beim Friedhof am Palmsonntag durften wir zwei Tauben fliegen lassen. Im Bibeltext hatten Kinder und Erwachsene gehört, wie bei der Taufe von Jesus Gottes Geist wie eine Taube zu ihm kam. Danke an Jürgen Fuchs vom Kleintierzuchtverein Empfingen, dass er uns zwei seiner Brieftauben anvertraut hat und so die Bibelgeschichte für Kinder und Erwachsene im wahrsten Sinn des Wortes „lebendig“ werden konnte.
Spieleabend
Nach den erfolgreichen ersten Spieleabenden gemeinsam mit den Flüchtlingen freut sich der Freundeskreis Asyl auf weitere Durchgänge. Spielfreudige egal welchen Alters sind herzlich willkommen. Spiele sind vorhanden, Lieblingsspiele können aber auch gerne mitgebracht werden, gerne auch Getränke. Termin für die nächste Spielerunde ist Freitag, 08. April, um 19.30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Empfingen. Margit Haas hat sich freundlicherweise bereit erklärt, die Abende zu organisieren. Ihre Telefonnummer ist: 07483 1700.
Wochenspruch: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung Kapitel 1, Vers 18