Jahreslosung 2025

Prüfet alles
und
behaltet das Gute

1. Thessalonicher 5,21

Ev. Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde
Weiherplatz 6
72186 Empfingen

Wort zur Woche vom 31.01.2013 – Wo Worte ihre Grenzen finden…

Wo Worte ihre Grenzen finden…

 

Sogenannte „Antependien“ sind sowohl in der evangelischen als auch in der katholischen Kirche in Gebrauch. Sie dienen in der Regel als Altar- und Kanzelbehang und sind wie alle Paramente (= Sammelbegriff für kirchliche Textilien) in den liturgischen Farben gehalten und meistens mit zur Kirchenjahreszeit passenden Symbolen versehen.

Antependien sind also textile Kunstwerke – sie dienen den sakralen Räumen zur visuellen Unterstützung der Liturgie im Wandel des Kirchenjahres und sind Teil der Raumgestaltung zusammen mit anderen Kunstwerken des Kirchenraumes. Sie laden ein, still zu werden; sind ein Ruhepunkt, auf den sich der Besucher einer Kirche einlässt und schaffen Raum zur Meditation. Die Formen, Farben und Symbole sprechen an den Stellen, bei denen Worte ihre Grenzen finden.

Unsere Kirchengemeinde verfügt über zwei Paramente, eines in grün und das neuere – erst 2010 auf Betreiben eines Konfirmandenjahrganges angeschafft – in weiß. Uns fehlen noch die Farben violett, rot und schwarz. Der Kirchengemeinderat möchte jetzt ein violettes Parament für die kommende Passionszeit anschaffen und hat einen Grundstock von 200 € dafür angelegt. Die restlichen 200-250 € erbitten wir aus der Bevölkerung. Das Motiv könnte folgendermaßen aussehen:

 

Spenden für ein neues Parament erbitten wir auf unser Konto der Ev. Kirchenpflege Mühlheim bei der Kreissparkasse Sulz, BLZ 64250040, Kto. 402127, Stichwort: „Parament Empfingen“. Herzlichen Dank für alle Unterstützung!

Herzlich

Ihre Pfarrerin Sylvia Unzeitig

Hinweis:

Der Glaubenskurs „Spur8“ kann jetzt auch online abgerufen werden unter www.online-glauben.de. Die Online-Version hat den großen Vorzug, dass Interessierte nicht an bestimmte Orte, Wochentage oder Uhrzeiten gebunden sind. Gegebenenfalls können Informationshungrige den Kurs auch in einer Nacht durcharbeiten. Sollten Fragen auftauchen, kann per E-Mail Kontakt zu kompetenten Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern hergestellt werden oder Fragen und Kommentare im Forum eingetragen werden.

Vorschau:

Die Konfirmanden sind mit Pfarrerin Unzeitig, dem Ehepaar Gamerdinger und Anke Reich von 15.-17. Februar auf Freizeit im Haus Edelweiler in Pfalzgrafenweiler