Jahreslosung 2025

Prüfet alles
und
behaltet das Gute

1. Thessalonicher 5,21

Ev. Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde
Weiherplatz 6
72186 Empfingen

Wort zur Woche vom 06.06.2013 – Evangelischer Kaffeeklatsch – was ist denn das?

Evangelischer Kaffeeklatsch – was ist denn das?

„Frauen reden gern“, so heißt es. Aus diesem Bedürfnis heraus hat sich aus einem spontan entstandenen Treffen ein regelmäßiger „Kaffeeklatsch“ entwickelt, an dem sich Frauen aus unserer Gemeinde beteiligen. Wir verstehen uns nicht als „geschlossene Gesellschaft“, sondern freuen uns, wenn andere Frauen unsere Interessen teilen und zu uns dazu stoßen. Dazu muss man nicht mal evangelisch sein…. Allerdings betreiben wir keinen „Klatsch“, wie es der eher ironische Name vielleicht suggeriert, sondern unterhalten uns über das, was uns auf dem Herzen liegt, was uns beschäftigt. Das ist jedes Mal sehr bereichernd, daher haben wir beschlossen, diesen „Schatz“ öffentlich zu machen und dadurch weitere Begegnungen zu ermöglichen. Wir treffen uns zwanglos alle fünf Wochen im „Café am Kehlhof“ zu Kaffee und Kuchen. Die Termine sind im Kalender auf unserer Homepage notiert. Das nächste Mal ist am 20. Juni um 14.30 Uhr. Für weitere Informationen können Sie sich gern an mich oder Anke Reich wenden.

Herzlich,

Ihre Sylvia Unzeitig

Hinweis:

Am 14. Juni, 20 Uhr, holen wir unseren Themenabend mit Seiner Exzellenz Botschafter a. D. Reinhard Buchholz nach. Mitte April, als der Abend eigentlich geplant war, war Herr Buchholz aufgrund der Verwicklungen beim Putsch in der Zentralafrikanischen Republik nicht rechtzeitig zurückgekommen. Nun aber hat er viel zu erzählen „aus dem Wanderleben eines Diplomaten“… Der Abend steht im Zusammenhang unseres diesjährigen Weltmissionsprojekts für Jugendliche in Kamerun, dessen Botschafter Herr Buchholz vor zwei Jahren noch war. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Vorschau:

Am 18. Juni ist wieder Empfinger Frühstück mit Anstoß. Diesmal wird uns Pfarrerin Friederike Schmalfuß (Kloster Kirchberg/Holzhausen) in die Trinitätstheologie einführen: „Komm, heiliger Geist, der Leben schafft“ – eine Besinnung zum heiligen Geist in der Bibel und seine Bedeutung für uns heute. Jetzt schon herzliche Einladung dazu! Anmeldung wie immer bei Anke Reich.