Wort zur Woche vom 29.09.2014 – Gemeindefest – eine runde Sache!
Gemeindefest – eine runde Sache!
Das Gemeindefest am vergangenen Wochenende war wirklich eine runde Sache. Das runde 100jährige Jubiläum des Gebäudes, das jetzt Gemeindehaus ist, war das Motto, das sich durch das Festprogramm durchgezogen hat. Die Führung im Heimatmuseum am Samstag war eindrücklich. Wir danken Dieter und Günther Reich für die Einblicke in vergangene Tage. Beim Erntedankgottesdienst am Sonntag konnten wir gemeinsam in der bis zum letzten Platz gefüllten Kapelle Gott unseren Dank sagen, für die Möglichkeiten und den Segen, der vom evangelischen Gemeindehaus ausgeht und für die Gaben, mit denen uns unser Gott überreich versorgt. Eindrücklich und liebevoll hatte unsere Mesnerin Emma Galwas-Waal die vielen Erntegaben in der Kapelle aufgebaut. Bürgermeister Albert Schindler malte bei seinem Vortrag kurzweilig und mit vielen Informationen gespickt die Entwicklung von Empfingen (nicht nur in den letzten 100 Jahren) vor Augen. Er brachte die Zuhörer gleichermaßen zum Schmunzeln und zum Nachdenken. Auch dafür sagen wir herzlich Danke! Und wir bedanken uns bei allen die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben: Dem Männerkochkurs für die Zubereitung des Mittagessens, den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Versorgung unserer Gäste, bei den Spielen wie vor 100 Jahren und beim Auf- und Abbau. Und natürlich bedanken wir uns bei den vielen Besuchern, die das Gemeindefest besucht haben. Ein schönes, gelungenes Fest, eine wirklich runde Sache!
Putztag im ev. Gemeindehaus
Großputz ist im Gemeindehaus angesagt. Am Samstag, 11.10.2014 wollen wir das in Angriff nehmen. Wir freuen uns über viele Helfer, denn: „Viele Hände – schnelles Ende!“. Start ist um 9.00 Uhr im ev. Gemeindehaus.
Ökumenische Kinderkirche und Familiengottesdienst
Das nächste Treffen der ökumenischen Kinderkirche ist am Samstag, 11. Oktober um 10.00 Uhr im Pfarrsaal in Wiesenstetten. Tags darauf am 12. Oktober ist Familiengottesdienst mit der ökumenischen Kinderkirche in St. Stephanus in Wiesenstetten. Gleich vormerken und einplanen!
Schuldnerberater berichtet beim Empfinger Frühstück
Beim nächsten Empfinger Frühstück am 21. Oktober informiert Albert Reich über die Arbeit als Schuldnerberater. Albert Reich ist von der Ausbildung her Dipl. Volkswirt und hat während seiner beruflichen Tätigkeit immer mit Finanzplanung und -kontrolle zu tun gehabt Deshalb war es naheliegend, dass er sich im Ruhestand ehrenamtlich bei der Schuldnerberatung engagierte.
Albert Reich wird bei seinem Vortrag zuerst auf die zunehmende Verschuldung der privaten Haushalte eingehen und dann aufzeigen, dass eine wesentliche Ursache dafür die „verführerische“ Werbung ist: „Heute Kaufen, morgen bezahlen“. Er wird dann aufzeigen, dass es ganz wichtig ist, Transparenz über seine Finanzen zu haben, zu analysieren, wo geht das Geld hin, wo kann bzw. muss ich sparen, damit die Ausgaben nicht höher sind als die Einnahmen. Zum Schluss wird A. Reich noch kurz erläutern, wie eine Privatinsolvenz abläuft und was sie für den Betroffenen bedeutet. Das Empfinger Frühstück ist ein Angebot für Frauen und Männer im ev. Gemeindehaus in Empfingen. Es beginnt um am 21. Oktober um 9.00 Uhr. Anmeldung und Informationen bei Anke Reich, Telefon 1515.
Facebook-Workshop von Laien für Laien
Alle Welt ist auf Facebook, aber was genau kann man dort eigentlich machen? Wir laden alle, die sich genau diese Frage stellen, herzlich zu unserem Workshop ein. Er ist am Samstag, 25.10.2014, von 9.00 – 12.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Empfingen.
Gemeinsam werden wir erste konkrete Schritte gehen, wir werden „Gefällt mir“ und „Gefällt mir nicht mehr“ sagen, wir werden Nachrichten „teilen“, „Freunde“ suchen, in Echtzeit „chatten“, Bilder „posten“ und unser Profil anpassen. Wenn Sie sich jetzt fragen, was genau das alles sein soll, dann sind Sie genau richtig bei uns, denn für die Teilnahme am Workshop sind keine Facebook-Vorkenntnisse nötig.
Allerdings sollte jeder Teilnehmende ein eigenes Notebook mitbringen. Nähere Informationen und Anmeldung bei Anke Reich, Tel. 07485/1515. Der Workshop ist kostenlos. Workshop-Leitung: Ulrike Rupp und Anke Reich.
Pfadfinder-Gottesdienst
Am Sonntag, 26. Oktober, gibt es um 10.30 Uhr einen speziellen Gottesdienst in der Kapelle beim Friedhof. Die Pfadfinder Kings Scouts werden von ihrem Sommercamp unter dem Titel „Gipfelstürmer“ berichten und den Gottesdienst kreativ mitgestalten. Die Camplieder kommen nochmals zum Einsatz und es gibt sogar einen kurzen Film über das Zelt-Camp in den Sommerferien.
