Jahreslosung 2025

Prüfet alles
und
behaltet das Gute

1. Thessalonicher 5,21

Ev. Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde
Weiherplatz 6
72186 Empfingen

Wort zur Woche vom 27.10.2014 – Am Glauben hängts!

Zum Reformationstag (31.10.2014) ein Wort vom Reformator Martin Luther:

Also ist wahr, dass ein Geistlicher wahrhaftig die Sünde und Schuld vergibt, aber er mag dem Sünder den Glauben nicht geben, der die Vergebung empfängt und aufnimmt; den muss Gott geben. Nichtsdestoweniger ist die Vergebung so wahrhaftig wahr, als wenn Gott selber spräche, es hafte durch den Glauben oder nicht. Diese Gewalt, die Sünde zu vergeben, also ein Urteil an Gottes statt fällen, hat im Alten Testament weder oberster noch unterster Priester gehabt, noch König, noch Propheten, noch jemand im Volk, es wurde ihm denn befohlen von Gott …

Im Neuen Testament hat sie ein jeglicher Christenmensch, wo ein Geistlicher nicht da ist, durch die Zusage Christi, als er sprach zu Petrus: Alles, was du wirst lösen auf Erden, soll los sein im Himmel.

Summa summarum, wer glaubt, dem ist alles besserlich, nichts schädlich. Wer nicht glaubt, dem ist alles schädlich, nichts besserlich.

Martin Luther (1483–1546) aus: Sermon vom Sakrament der Buße (1519)

Ihr Christoph Gruber, Pfarrer i. A

Bild und Bibel

Ein Jahr lang jeden Tag ein anderes Gemälde zur Bibel. Und jeden Tag den passenden Bibelabschnitt dazu. Unsere Internetseite nimmt ab dem 31. Oktober 2014 an einem einmaligen Bibel-Kunst-Projekt der Deutschen Bibelgesellschaft teil. Ab diesem Zeitpunkt zeigen wir ein Jahr lang täglich eines von insgesamt 365 Gemälden im Internet auf: www.evangelisch-in-empfingen.de

Die 365 Bilder werden den Bibelleserinnen und Bibellesern mitunter einen überraschenden Blick auf die Texte schenken. Und vielleicht inspirieren sie hier und da, das Leben im Lichte der Bibel einmal anders zu sehen. Diese „virtuell Bilderausstellung“ ist eine Ergänzung zur Ausstellung mit Fugelbildern, die gerade noch im Gemeindehaus zu sehen ist. Und sie ist eine weitere Bereicherung für unseren Auftritt im Internet. Dass wir hier manches ausprobieren und machen, dürfte sich bereits herum gesprochen haben. Am vergangenen Samstag waren nämlich wieder zehn Interessierte bei unserer Facebook-Schulung dabei. Danke für die Mühe und den Einsatz in diesem Bereich sagen wir an Anke und Albert Reich und Ulrike Rupp.

Weihnachten im Schuhkarton – Mitmachen bis 12. November

Auch in diesem Jahr laden wir wieder zur Beteiligung an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ein. Wie die Aktion genau funktioniert, erklärt eine Broschüre, die im Gemeindehaus und Kapelle aufliegt. Päckchen können bis zum 12. November bei Georg Neumann (Michael-Lanz-Str. 7) oder bei Pfarrer i. A. Christoph Gruber (Gemeindehaus oder Herrengärten 28) abgegeben werden. Wir freuen uns, dass die Ministranten der Katholischen Kirchengemeinde Empfingen auch in diesem Jahr die Aktion unterstützten und am Sonntag, 09. November, nach dem Gottesdienst in St. Georg Kuchen verkaufen. Die Transportkosten für die Päckchen zu den Kindern in den Empfängerländern werden so mitfinanziert.

Beim Krippenspiel dabei sein!

An Heiligabend wird es um 16.00 Uhr einen Familiengottesdienst mit Krippenspiel geben. Wir freuen uns, wenn viele Kinder sich dabei beteiligen. Krippenspiele sind eine hervorragende Möglichkeit, Kindern die Weihnachtsgeschichte nahezubringen. Diese Erfahrungen bleiben lange in Erinnerung. Es gibt beim Krippenspiel verschiedene Rollen für alle Altersgruppen (Kindergarten und Grundschule). Um die Probentermine abzusprechen, die Kinder, die mitmachen wollen, kennenzulernen und das Stück zu erklären, gibt es Treffen für Kinder und Eltern am Donnerstag, 13. November um 16.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Informationen (wenn man z. B. nicht zum ersten Treffen kommen kann) gibt es bei Ute Rikken (Telefon 07485 / 283156) und bei Anke Gruber-Harpain (Telefon 07485 / 2333163).

Kleidersammlung

Auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Kleider für Bethel. Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Federbetten usw. werden gerne angenommen. Kleidersäcke gibt es in der Kapelle und im evangelischen Gemeindehaus, Weiherplatz 6. Die Kleiderspenden für die diakonischen Einrichtungen in Bethel können dann am Samstag vor dem ersten Advent, 29.11.2014, im Zeitraum von 09.00 – 14.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus abgegeben werden.

Pfarrer Gruber: Ausbildungskurs

Vom 03.11. bis 21.11.2014 nimmt Pfarrer i. A. Gruber an einem Ausbildungskurs teil. Die Vertretung in seelsorgerlichen Fällen übernimmt Pfarrer Thorsten Volz in Mühlheim (Telefon: 07454 / 28274).