Wort zur Woche vom 18.08.2014 – Der heilige Bronnen und eindrucksvolle Tonfiguren
Der heilige Bronnen und eindrucksvolle Tonfiguren
Der Seniorenkreis 60Plus trifft sich normalerweise immer am letzten Dienstag im Monat im evangelischen Gemeindehaus in Empfingen. Mehrmals im Jahr gibt es auch Ausflüge zu Zielen in der näheren und weiteren Umgebung. Neulich steuerte die Gruppe um Gabriele Philipp das Kloster in Heiligenbronn bei Schramberg an. Dort wurden die Ausflügler von Schwester Maria Gratia Horn erwartet. Die Franziskanerin erklärte Wissenswertes über das Kloster und die dort angesiedelten Einrichtungen für Hör- und Sehbehinderte. Sie zeigte den Besuchern auch einen ganz besonderen Schatz: Mehr als 250 Tonfiguren hat der peruanische Künstler Raul Castro für das Kloster geschaffen. Eindrucksvoll schildern diese Figuren das Leben Jesu von der Geburt bis zur Kreuzigung. Im Anschluss zeigte sie den Besuchern aus Empfingen die Wallfahrtskirche und den „Heiligen Bronnen“. Jene Quelle unter dem Marienaltar, die seit dem Mittelalter Wasser führt und für das Wallfahrtkloster Heiligenbronn namensgebend und grundlegend ist. Danke an die Fahrer, die diese Ausflüge ermöglichen: Gabriele Philipp, Renate Brendle und Werner Müller. Der Seniorenkreis 60Plus trifft sich bereits am kommenden Dienstag, 26. August, um 14.00 Uhr wieder im evangelischen Gemeindehaus am Weiherplatz. Herzliche Einladung!
Ihr Christoph Gruber, Pfarrer i. A.
Ausblick:
Neuer Facebook-Workshop von Laien für Laien
Alle Welt ist auf Facebook, aber was genau kann man dort eigentlich machen? Wir laden alle, die sich genau diese Frage stellen, herzlich zu unserem Workshop ein. Er ist am Samstag, 25.10.2014, von 9.00 – 12.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Empfingen.
Gemeinsam werden wir erste konkrete Schritte gehen, wir werden „Gefällt mir“ und „Gefällt mir nicht mehr“ drücken, wir werden Nachrichten „teilen“, „Freunde“ suchen, in Echtzeit „chatten“, Bilder „posten“ und unser Profil anpassen. Wenn Sie sich jetzt fragen, was genau das alles sein soll, dann sind Sie genau richtig bei uns, denn für die Teilnahme am Workshop sind keine Facebook-Vorkenntnisse nötig.
Allerdings sollte jeder Teilnehmende ein eigenes Notebook mitbringen. Nähere Informationen und Anmeldung bei Anke Reich, Tel. 07485/1515. Der Workshop ist kostenlos. Workshop-Leitung: Ulrike Rupp und Anke Reich.
Gemeindefest der Ev. Kirchengemeinde am 27. und 28. September 2014
Das Gemeindefest der Kirchengemeinde Empfingen ist dieses Jahr erstmalig im Herbst. Wir haben es vom Mai-Termin auf das Erntedankfest wegverlegt. Und weil das Gebäude, das jetzt evangelisches Gemeindehaus ist, 100 Jahre alt wird, gibt es auch einen schönen Grund zum Feiern.
Samstag, 27. September:
14.00 Uhr Führung im Museum in Empfingen. Dort gibt es viele Dinge zu entdecken, die zeigen, wie die Menschen vor 100 Jahren gelebt haben. Eindrückliche Gegenstände lassen die Jungen staunen und bringen bei den Älteren Erinnerungen. Im Anschluss laden wir zu Kaffee und Kuchen ins ev. Gemeindehaus ein.
Sonntag, 28. September
10.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst in der Kapelle beim Friedhof, anschließend Mittagessen im Gemeindehaus.
14.00 Uhr Vortrag von Bürgermeister Albert Schindler zum Thema „Empfingen vor 100 Jahren“ mit anschließendem Kaffee und Kuchen im ev. Gemeindehaus.
Außerdem am Nachmittag rund ums Gemeindehaus: Spiele für Groß und Klein aus vergangenen Tagen.
Zum Gemeindefest wird eine Ausstellung mit Bildern eröffnet, die vor 100 Jahren im Religionsunterricht verwendet wurden, um Bibelgeschichten zu vermitteln. Eindrückliche Drucke, die bisher auf dem Dachboden des Museums in einer Holzkiste schlummerten, werden ausgestellt.
Wir freuen uns auf viele Besucher! Der Erlös des Festes ist für den Dachausbau bestimmt.
Pfarrer Gruber hat Urlaub
Vom 23.08 – 14.09.2014 ist Pfarrer Gruber im Urlaub. Die Vertretung in seelsorgerlichen Fällen übernimmt Pfarrer Volz in Mühlheim. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer: 07454 / 98274.