Wort zur Woche vom 25.07.2013 – Baufachmann mit prüfendem Blick und gutem Gespür
Baufachmann mit prüfendem Blick und gutem Gespür
In diesem Jahr stehen wieder Kirchenwahlen an. Die sechsjährige Amtsperiode unserer 2007 gewählten Kirchengemeinderäte neigt sich dem Ende zu. Im Grunde haben sich meine und ihre Amtszeit bis auf ein Jahr genau gedeckt. So vieles ist gewachsen, so vieles haben wir gemeinsam erlebt neben den monatlichen Sitzungen. Dabei hat sich jeder und jede nach ihren/seinen Gaben und jeweiligem Zeitbudget eingebracht. Das muss auch einmal öffentlich gewürdigt werden, daher erschienen in den letzten Ausgaben Beschreibungen der Aufgabengebiete der einzelnen Kirchengemeinderätinnen und –räte. Es fehlt nun noch – last but not least – Herbert Schmieder.
Herbert Schmieder hat schon eineinhalb Wahlperioden Erfahrung als Kirchengemeinderat. 2005 wurde er vom Gremium hinzugewählt, als Anke Hauser wegen Wegzugs ausfiel. Bei der Wahl durchs Kirchenvolk im Jahr 2007 war es dann keine Frage, dass Herbert Schmieder das volle Vertrauen der Kirchengemeinde durch seine bisherige Mitarbeit bekam. Der im Stuttgarter Universitätsbauamt arbeitende Versorgungsingenieur bringt sein berufliches Wissen vor allem in Baufragen ein. Und die sind jetzt mit dem bevorstehenden Dachausbau des Gemeindehauses besonders gefragt. Seit längerem schon beobachtet er mit großer Sorge das in die Jahre gekommene Dach und ist froh, dass nun bald etwas gegen den Verfall getan wird.
Seitdem die Landeskirche die positive Energiebilanz mit Projekten und Wettbewerben steuert und fördert, ist Herbert Schmieder zudem unser Energie-Controller im Gemeindehaus und liest regelmäßig den Stromverbrauch ab und gibt Anregungen zum Energiesparen.
Doch auch sonst ist die Meinung des eher zurückhaltenden Mitglieds im Gremium wichtig, denn Herbert Schmieder hat ein feines Gespür für Unstimmigkeiten oder Unpassendes, gerade auch im geistlichen Bereich. Die langen Fahrzeiten nach Stuttgart lassen ihm nicht viel Zeit für weitergehendes Engagement unter der Woche, aber bei den großen Veranstaltungen wie dem Gemeindefest oder dem Putz- und Renovierungstag an den Wochenenden ist er stets zuverlässig dabei.
Hinweis: Pfarrerin Sylvia Unzeitig ist ab 25. Juli im Urlaub. Die Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Fällen übernehmen vom 25. Juli bis 18. August das Pfarrehepaar Matthias Gössling und Friederike Schmalfuß vom Kirchberg, Tel. 07454 / 960 33 31.