Jahreslosung 2025

Prüfet alles
und
behaltet das Gute

1. Thessalonicher 5,21

Ev. Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde
Weiherplatz 6
72186 Empfingen

Wort zur Woche vom 24.11.2014 – Liebe verändert

Liebe verändert

Monatsspruch für den Dezember:

Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. (Jesaja 35,1)

Alles wird neu, auch wenn es nicht so aussieht. Das beschreibt der Monatsspruch mit dem Bild der blühenden Wüste. Die (Vor-)Weihnachtszeit lässt diese Welt ja auch anders aussehen. Die Dunkelheit wird verbannt von vielen Lichtern. Mit Weihnachten kommt ein ganz besonderes Licht die Welt. Spüren tut man das besonders dann, wenn „es“ fehlt, das andere Licht: die Liebe nämlich. Etwas kann noch so sinnlos erscheinen – kommt etwas Liebe hinzu, fühlen wir einen Sinn. Etwas kann der Seele noch so wehtun – kommt Liebe hinzu, lindert sie die Schmerzen. Das Jubeln und Frohlocken, von dem der Prophet spricht, hat mit der Liebe zu tun. Sie ist das Wasser für dürres Land, das neue Kräfte weckt. Das „Fest der Liebe“ bringt wirklich, was es verspricht: Da verändert sich etwas, weil Liebe hinzukommt.

Die Liebe ist da; und sie ist möglich. Ich muss nicht auf sie warten; ich kann sie auch geben. Etwas geht immer, auch wenn es mir schwerfällt. Und wenn ich meine Hände falte und denen vor Gott meine Gedanken schenke, die davon bedroht sind, von aller Welt vergessen zu werden. Für jemanden zu beten, ist auch Liebe. Eine Liebe, die die Welt nicht gibt. Kinder Gottes aber wohl. (Nach Gedanken von Michael Becker.)

 Eine „liebevolle Adventszeit“ wünscht Ihnen Ihr Christoph Gruber, Pfarrer i. A.

Nikolausmarkt

Für den Nikolausmarkt öffnet das evangelische Gemeindehaus am Donnerstag, 04. Dezember, von 10 – 16.00 Uhr seine Türen. Der Zwergentreff bewirtet mit Kaffee, Tee und Glühwein, Waffeln und Kuchen. Die Eltern vom Zwergentreff haben auch kleine Basteleien vorbereitet zum Beispiel Ratz-Fatz-Backmischungen und „Zeit für Dich“-Geschenktüten – als Mitbringsel in der Adventszeit genauso geeignet wie als Weihnachtsgeschenk für Familie, Freunde und Kollegen.

Seelebaumelabend

Traditionell gibt es auch dieses Jahr am Freitag, 5. Dezember wieder einen „Seelebaumelabend“, bei dem herzlich dazu eingeladen wird, sich auf Advent und Weihnachten einzustimmen mit Texten von Siegfried Lenz und musikalischen Beiträgen. Beginn ist um 20.00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Renfrizhausen.

Ökumenische Kinderkirche – die nächsten Termine:

Bei der Ökumenischen Kinderkirche gibt es im Advent zwei Treffen bei denen die Vorbereitung auf die Weihnachtszeit im Mittelpunkt steht. Am Samstag, 13.12.2014, ist von 10.00 – 11.30 Uhr im Pfarrsaal in Wiesenstetten Kinderkirche. Am Tag darauf zünden wir gemeinsam am Adventskranz in der Kapelle beim Friedhof die dritte Kerzen an. Dann gibt es nämlich einen Familiengottesdienst bei dem die ökumenische Kinderkirche mitwirkt (Sonntag, 14.12.2014, 10.30 Uhr, Kapelle beim Friedhof in Empfingen). Zur ökumenischen Kinderkirche sind alle Kinder im Kindergarten und Grundschulalter eingeladen. Beim Familiengottesdienst freuen wir uns über alle Besucher jeden Alters.

Adventsnachmittag

Zu einem adventlichen Nachmittag laden wir am Sonntag, 3. Advent, 14. Dezember, ein. Wir singen bekannte Adventslieder und bieten Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Beisammensein an. Außerdem gibt es Humorvolles und Besinnliches zur Adventszeit und ein Angebot für Kinder. Wir freuen uns, wenn wir sie an diesem Nachmittag im Ev. Gemeindehaus begrüßen dürfen. Beginn ist um 14.30 Uhr. Wir freuen uns über Kuchenspenden. Ute Geiger koordiniert das Kuchenbuffet. Gerne dürfen sie bei ihr (Telefon 07485 / 818) oder bei Pfarrer Gruber (07485 / 8424020) einen Kuchen anmelden.

Vorankündigung: Hausgebet im Advent

Am Montag, 15. Dezember, laden wir zu einem (Gemeinde-)Hausgebet um 19.00 Uhr ins ev. Gemeindehaus in Empfingen ein. Die Konfirmanden und Konfirmierten des Vorjahres sind um 19.00 Uhr zu Pfarrer Gruber (Herrengärten 28) zur Jugendvariante des Hausgebets eingeladen.