Wort zur Woche vom 24.01.2013 – Riskier was, Mensch!
Riskier was, Mensch!
„Sieben Wochen ohne Vorsicht“ So lautet das neue Motto der Fastenaktion der evangelischen Kirche von 13.2. bis 31.3.2013. Mit dem Sonntag Septuagesimae kommt die Fastenzeit in den Blick. Sie ist zwar noch nicht angebrochen, doch wurden an diesem 3. Sonntag vor der Passionszeit in der Alten Kirche diejenigen ausgewählt, die zu Ostern getauft werden sollten, und dem jeweiligen Bischof vorgestellt. Als Evangelium ist diesem Sonntag das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (Mt. 20,1-16) zugeordnet. Dadurch wird sehr deutlich das Thema Nachfolge angeschlagen, das auch die folgenden Sonntage bestimmt und uns fortan durch die ganze Zeit bis zum Osterfest begleiten wird. Riskier was, Mensch! Wie oft fehlt uns im Alltag der Mut, unausgesprochene Dissonanzen durch ein offenes Gespräch zu beseitigen. Missverständnisse oder ein zu schnell ausgesprochenes Wort zur falschen Zeit haben manchmal jahrelange „kalte Kriege“ zur Folge. Allein finden wir da nie raus. Es braucht Anstöße von außen, damit wir uns bewegen. Meist sind es gute Freunde, die uns auf den richtigen Weg bringen. Für uns Christen ist es oft Gottes Wort, das wir im Gottesdienst oder in der Bibel vernehmen und das uns „anschuckt“. Den eigenen Weg auf Gottes Richtung hin immer wieder zu eichen – das bedeutet Nachfolge. Das Motto der diesjährigen Fastenzeit will uns dabei helfen, Unerledigtes endlich anzugehen. Als Unterstützung hat die EKD wieder einen originellen Fastenkalender herausgebracht, den es als günstigeren Wochenkalender für 2,90 € oder als Tageskalender für 8,90 € gibt. Beide Exemplare können Sie im Gottesdienst am 27.1. anschauen und vorbestellen. Zum Gottesdienst am 10.2. sind sie dann pünktlich zu Beginn der Passionszeit da!
Herzlich
Ihre Pfarrerin Sylvia Unzeitig
Vorschau:
Neues Kinderkirch-Projekt im Februar: „Bibel mit Geschmack!“
Kinderkirchtag im Ev. Gemeindehaus am 23. Februar von 9.30-12 Uhr. Kann man aus der Bibel Zutaten für einen Kuchen herauslesen? Ja, man kann und der Kuchen schmeckt dann auch noch lecker! In einer Art Schatzsuche im gesamten Gemeindehaus suchen wir Bibelstellen und die sich daraus ergebenden Zutaten. So erhalten wir ein Rezept für einen Kuchen, der dann natürlich zusammen noch gebacken wird.
Für alle Kinder ab Klasse 2. Baldige Anmeldung erbeten an Kinderkirchleitung Dorothea Pfundstein, Tel. 07483/912764 oder dorodenk@web.de
Ev. Kirchentag in Hamburg von 1.-5. Mai 2013
Das Evangelische Bildungswerk Sulz-Balingen organisiert eine Busfahrt zum Kirchentag nach Hamburg. Der neue Mühlheimer Pfarrer möchte mit Gemeindegliedern gemeinsam den Kirchentag besuchen! Wer eine Unterkunft in Hamburg braucht, muss sich bereits bis zum 7. Feb. 2013 anmelden. Bei Interesse melden Sie sich bei Herrn Egle-Theurer, Tel. 07433/16880. Weitere Info auch unter: www.kirchentag.de