Jahreslosung 2025

Prüfet alles
und
behaltet das Gute

1. Thessalonicher 5,21

Ev. Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde
Weiherplatz 6
72186 Empfingen

Wort zur Woche vom 23.05.2013 – Einige Infos über den neuen Pfarrer ab September – Christoph Gruber

Einige Infos über den neuen Pfarrer ab September – Christoph Gruber

Neuer Pfarrer in Empfingen wird ab 1. September Christoph Gruber (39 Jahre). Er ist verheiratet. Zur Familie gehören zwei Kinder. Christoph Gruber wird im Rahmen einer berufsbegleitenden Ausbildung die Pfarrstelle in Empfingen übernehmen. Seit neun Jahren ist Christoph Gruber Leitender Jugendreferent im Ev. Jugendwerk Bezirk Leonberg, wo er neben der Personalverantwortung für die weiteren Hauptamtlichen und FSJ-Kräfte auch für Großveranstaltungen und die Beratung der örtlichen Jugendarbeit zuständig ist. Viele Jahre hat er monatliche Gottesdienste für junge Erwachsene gestaltet.

Aufgewachsen ist Christoph Gruber in Alpirsbach-Peterzell, wo er auch eine Ausbildung zum Industriekaufmann absolviert hat und mehrere Jahre in der Buchhaltung tätig war. Aus seinem ehrenamtlichen Engagement in der örtlichen Jugendarbeit und im Ev. Jugendwerk Bezirk Sulz entwickelte sich der Ruf in die hauptamtliche Jugendarbeit. Nach einer theologischen Ausbildung an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal war Christoph Gruber nun insgesamt zwölf Jahre Bezirksjugendreferent in den Kirchenbezirken Calw und Leonberg.

Die im September beginnende berufsbegleitende Ausbildung bietet für Christoph Gruber, wie für fünf weitere Personen, die Chance vom Amt des Diakons in den Pfarrdienst zu wechseln. „Ich wurde vom Dekan in Leonberg für diese Ausbildung vorgeschlagen, es gab einen umfangreichen Auswahlprozess. Konkret bedeutet das jetzt, dass ich neben der Pfarrstelle in Empfingen 20 Kurswochen in zwei Jahren besuchen werde, wo ich berufsbegleitend ausgebildet werde“, erklärt der zukünftige Pfarrer. „Ich freue mich, wenn es dann im September losgeht und ich die Empfinger kennenlernen kann. Natürlich bin ich gespannt auf diese neue Herausforderung“, sagt Christoph Gruber und fügt an: „Damit wird die Jahreslosung aus dem Hebräerbrief im Sommer für uns als Familie nochmals richtig aktuell und existenziell, wenn wir lesen: ‚Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir‘. Veränderungen gehören zum Leben dazu. Wir freuen uns auf Empfingen!“

Christoph Gruber

Und ich freue mich, dass die Pfarrstelle nicht vakant bleibt, sondern so schnell mit einem jungen Kollegen besetzt wird, der viel Erfahrung in der Jugendarbeit mitbringt. Das tut Empfingen gut!

Herzlich,

Ihre Sylvia Unzeitig

Hinweis:

Familienkonzert „Das strahlende Kind“ mit Bernd Herwanger am 1. Juni um 16 Uhr im ev. Gemeindehaus in Renfrizhausen. Zum Konzert gibt es ein wenig Clownerie und Jonglage. Alles zusammen wird dann eine spannende und unterhaltsame Mischung für Kinder, Muttis, Vatis, Omis, Opis, Tanten, Onkels usw. ergeben. Besonders geeignet ist dieses Familienkonzert für die großen Kindergartenkinder und für Grundschüler. Bernd Herwanger ist Lehrer, wohnt in Empfingen und unterrichtet zurzeit an der Grundschule in Horb-Mühlen. Die Lieder stammen aus seiner eigenen Feder. Sie erzählen von vielen kleinen und alltäglichen Dingen, von der Schule und von Clowns, aber auch von Jesus und von Gottes großer Liebe zu seinen Menschen. Eintrittskarten zu diesem Konzert (Eintritt: 2 Euro; Familienkarten 7 Euro) gibt es nur an der Tageskasse.

Pfarrerin Unzeitig ist vom 25.5. – 2.6.2013 im Urlaub. Die Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Fällen übernimmt am 26.5. Dekan Ulrich Vallon, Tel. 07454/2376 und von 27.5.-2.6. Pfr. Hämmerle, Tel. 07454/2278.