Jahreslosung 2025

Prüfet alles
und
behaltet das Gute

1. Thessalonicher 5,21

Ev. Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde
Weiherplatz 6
72186 Empfingen

Wort zur Woche vom 21.07.2014 – Wir haben das Weltall vermessen

Wir haben das Weltall vermessen

„Menschen waren auf dem Mond, dich, Gott, haben sie nicht getroffen. Weltraumsonden erkunden die fernsten Planeten, von dir, Gott, keine Spur. Für Blitz und Donner bist du, Gott, nicht mehr verantwortlich. Das Wetter kann uns jetzt der Computer erklären. Den Himmel haben wir vermessen, das Weltall haben wir erforscht, dich, Gott, brauchen wir nicht, um fast alles zu erklären. Doch wir können alles erklären und haben doch nichts verstanden. Du bist größer als das Weltall und kleiner als ein Senfkorn. Wer könnte dich begreifen? Wo du bist, ist der Himmel – im Himmel und auf Erden. Amen.“

Dieses Gebet von Hans-Martin Lübking hat mich angesprochen. Ist es nicht so: Menschen versuchten und versuchen zu allen Zeiten die Welt zu erklären. Hinter die Zusammenhänge zu kommen. Und das ist ja in der Tat hilfreich: Präzise Wettervorhersagen erhöhen die Sicherheit im Flugverkehr und helfen den Sonntagsausflug zu planen. Pflanzen wurden so gezüchtet, dass sie gute Erträge bringen. Unsere Energieversorgung ist stabil und es gibt wirksame Medikamente gegen viele Krankheiten. Wir haben die Welt erkundet. Und aus den Entdeckungen Schlüsse gezogen. Methoden entwickelt und die Welt an vielen Stellen verbessert. Zumindest verändert. Nicht alles ist gelungen und gelingt. Das weiß man. Dennoch können wir froh sein, über diese vielen Errungenschaften unserer Zeit. Denken wir 100 Jahre zurück – und das tun wir ja gerade öfter, weil das Gebäude, das jetzt das ev. Gemeindehaus ist, 1914 gebaut wurde – dann merken wir schnell, wie viele Entdeckungen und Entwicklungen stattgefunden haben. Und angesichts weiterer Herausforderungen spürt jeder deutlich, dass auch in Zukunft noch viel entwickelt, erforscht und verändert werden muss. Diese Denkrichtung macht zweierlei: Dankbar zum einen. Dankbar dafür, wie wir heute leben können. Und andererseits gilt es Gott in diesen Gedanken nicht zu vergessen. Ihn zu bitten, er möge auch in Zukunft die richtigen Ideen und Gedanken schenken, um die Herausforderungen unserer Zeit angehen zu können. Das gilt es nicht zu vergessen.

Ihr Christoph Gruber, Pfarrer i. A.

Angebote und Veranstaltungen

Beim Dorffest am 26. und 27. Juli baut die Evangelische Kirchengemeinde Empfingen eine riesige Hüpfburg auf. Auf 18 Metern lädt dann am Samstag und Sonntag zwischen Bäckerei Walz und ehemaliger Gaststätte Da Devis ein Jungle-Track (Dschungel-Parcours) zum Toben ein.

Seniorenkreis 60Plus

Das nächste Treffen des Seniorenkreises 60Plus ist am Dienstag, 29. Juli um 14.00 Uhr. Kaffee und Kuchen landen zum Beieinandersein ein. Pfarrer i. A. Gruber gestaltet diesmal das Programm. Herzliche Einladung.

Aktuelle Informationen ihrer Kirchengemeinde

Tagesaktuelle Informationen und viele Bilder von Veranstaltungen und Angeboten der ev. Kirchengemeinde finden Sie auf www.evangelisch-in-empfingen.de oder bei Facebook unter „Evangelisch in MEhR“. Schon über ein Jahr sind wir nun bei Facebook. Manche fragen, warum heißt das eigentlich MEhR? Das ist einfach erklärt: Es steht für die drei Kirchengemeinden Mühlheim, Empfingen und Renfrizhausen, die gemeinsam eine Gesamtkirchengemeinde bilden. Es lohnt sich dort bei Gelegenheit auf „Gefällt mir“ zu klicken!