Jahreslosung 2025

Prüfet alles
und
behaltet das Gute

1. Thessalonicher 5,21

Ev. Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde
Weiherplatz 6
72186 Empfingen

Wort zur Woche vom 18.07.2013 – Mediengenie und Allrounderin

Mediengenie und Allrounderin

In diesem Jahr stehen wieder Kirchenwahlen an. Die sechsjährige Amtsperiode unserer 2007 gewählten Kirchengemeinderäte neigt sich dem Ende zu. Im Grunde haben sich meine und ihre Amtszeit bis auf ein Jahr genau gedeckt. So vieles ist gewachsen, so vieles haben wir gemeinsam erlebt neben den monatlichen Sitzungen. Dabei hat sich jeder und jede nach ihren/seinen Gaben und jeweiligem Zeitbudget eingebracht. Das muss auch einmal öffentlich gewürdigt werden, daher erscheinen in den nächsten Ausgaben Beschreibungen der Aufgabengebiete der einzelnen Kirchengemeinderätinnen und –räte. Heute ist Anke Reich dran.

Bei Anke Reich weiß man nicht, wo man anfangen soll, um ihr umfangreiches ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde zu umreißen (außerhalb der Kirchengemeinde ist/war sie ja auch noch tätig als Schöffin, Elternbeiratsvorsitzende, Partnerschaftsbeauftragte,…). Die aktive Hausfrau und Mutter zweier mittlerweile erwachsener Kinder hat zusehends mehr Aufgaben übernommen, die die Pfarrerin entlasten: sie ist neben Helmut Diebold Ansprechpartnerin bei Vermietungen des Gemeindehauses und stockt Gegenstände wie Putzmittel, Lebensmittel, Geschirr und Besteck auf, wenn sie fehlen. Mittlerweile ist sie sogar zur Stellvertreterin unserer Kirchenpflegerin geworden, weil sie ohnehin so viel mit Finanzen zu tun hat.

Aber ihr eigentliches „Coming out“ hatte sie wohl mit der Gründung des Frauenfrühstücks, das sie seit 2009 mit viel Elan, Freude und Fingerspitzengefühl plant und moderiert. Die fast monatlichen Impulse mit Frühstück werden in der Regel von 20-30 Personen besucht und sind mittlerweile auch für Männer zugänglich.

Viel Zeit und Engagement steckt sie auch in die Medienarbeit hinein. Bei der Gründung der Homepage war sie im dreiköpfigen Planungsteam und pflegt die Seite nun auch sorgsam, damit sie immer auf dem neuesten Stand ist. Anke Reich verfasst immer wieder Artikel zu Geschehnissen aus der Gemeindearbeit, unterstützt durch Fotos von ihrem Mann. Der jüngste Anstoß zur Facebook-Seite und zum „Evangelischen Kaffeeklatsch“ kam durch sie.

Mentorin in der Konfirmandenarbeit ist sie schon seit längerem, doch seit diesem Konfirmandenjahr ist sie nun – soweit es zeitlich geht – bei jeder Unterrichtseinheit dabei. Es ist ohne Frage, dass sich Anke Reich noch einmal zu einer Kandidatur für den Kirchengemeinderat aufstellen lässt.

Hinweis: Pfarrerin Sylvia Unzeitig ist noch bis 24.07. im Dienst. Ihre Verabschiedung ist am Sonntag, den 21. Juli, um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst, der bei gutem Wetter vor dem Gemeindehaus stattfindet, bei Regen im Saal unterm Dach mit Übertragung in den unteren Gemeindesaal. Im Anschluss gibt es bei einem Ständerling noch Grußworte und die Möglichkeit, sich persönlich von Frau Unzeitig zu verabschieden. Sie selbst wird sich im Mitteilungsblatt der letzten Ausgabe vor den Ferien von den Empfingern verabschieden.

Die Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Fällen übernehmen vom 25. Juli bis 18. August das Pfarrehepaar Matthias Gössling und Friederike Schmalfuß vom Kirchberg, Tel. 07454 / 960 33 31.

Termine können Sie auf unserem Terminkalender auf der Homepage einsehen.