Jahreslosung 2025

Prüfet alles
und
behaltet das Gute

1. Thessalonicher 5,21

Ev. Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde
Weiherplatz 6
72186 Empfingen

Wort zur Woche vom 17.11.2014 – Was wirklich wichtig ist …

 

Was wirklich wichtig ist…

Am kommenden Sonntag ist Ewigkeitssonntag. An diesem Tag erinnern wir im Gottesdienst an die Menschen aus unserer Kirchengemeinde, die im zurückliegenden Jahr von uns gegangen sind. Der Bibelvers zu diesem Tag, den wir auch Totensonntag, oder Gedenktag der Entschlafenen nennen, heißt:

Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden. Psalm 90, 12

Angesichts des Todes werden viele Dinge, die unter anderen Umständen wichtig sind, relativ. Das merken Menschen, die um liebe Angehörige, Freunde und Nachbarn trauern. Plötzlich werden ganz andere Dinge bedeutsam. Und bisher scheinbar Notwendiges tritt in den Hintergrund. Der Verlust macht deutlich, was wirklich wichtig ist im Leben, worauf es ankommt. Deswegen ist ein Besuch auf dem Friedhof im Sinne dieses Bibelverses äußerst „lehrreich“. Die Erkenntnis, jedes Menschenleben ist zeitlich begrenzt, kann zum Prüfstein werden um zwischen Wichtigem und Unwichtigem zu unterscheiden. Deswegen ist es auch gut, dass es solche Gedenktage gibt. Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Ewigkeitssonntag in der Kapelle beim Friedhof um 10.30 Uhr.

Ihr Christoph Gruber, Pfarrer i. A.

Abgabe der Kleiderspenden am 29.11.2014

Auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Kleider für Bethel. Gebraucht wird gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Federbetten usw. Kleidersäcke gibt es in der Kapelle und im evangelischen Gemeindehaus, Weiherplatz 6. Die Kleiderspenden für die diakonischen Einrichtungen in Bethel können dann am Samstag vor dem ersten Advent, 29.11.2014, im Zeitraum von 09.00 – 14.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus abgegeben werden.

Weihnachten im Schuhkarton: Wir sagen Danke!

Vor wenigen Tagen wurden die Päckchen für Weihnachten im Schuhkarton abgeliefert. Zuvor hatten die Ministranten von der Katholischen Kirchengemeinde St. Georg das durch Kuchenverkauf erwirtschaftete Geld übergeben (170 Euro!), das für die Transportkosten verwendet wird. Das ist super und wir sagen allen Kuchenkäufern und –verkäufern herzlich Danke! Toll, dass die Ministranten diese Aktion so unterstützen. Knapp 100 Päckchen waren es am Schluss, die wir verladen haben, und damit rund 40 mehr als im vorigen Jahr, auch das ist eine tolle Sache. Diese buntgeschmückten Schuhkartons, gefüllt mit Nützlichem und Schönem, sind nun unterwegs, zu Kindern in Ländern, wo Geschenke nicht so selbstverständlich sind wie hier bei uns. Kleine Geschenke der Hoffnung, Hoffnungszeichen, über die sich die Kinder, die sie bekommen, hoffentlich sehr freuen. Danke an alle, die ein Päckchen gepackt haben und Danke an Georg Neumann für den Transport der vielen bunten Schuhkartons zur zentralen Sammelstelle.

Nikolausmarkt

Für den Nikolausmarkt öffnet unser evangelisches Gemeindehaus am Donnerstag, 04. Dezember, von 10 – 16.00 Uhr seine Türen. Der Zwergentreff bewirtet Sie wieder mit Kaffee, Tee und Glühwein, Waffeln und Kuchen. Die Eltern vom Zwergentreff haben auch kleine Basteleien vorbereitet, die sich gut als Weihnachtsgeschenke eignen.

Ökumenische Kinderkirche – die nächsten Termine:

Bei der Ökumenischen Kinderkirche gibt es im Advent zwei Treffen bei denen die Vorbereitung auf die Weihnachtszeit im Mittelpunkt steht. Am Samstag, 13.12.2014, ist von 10.00 – 11.30 Uhr im Pfarrsaal in Wiesenstetten Kinderkirche. Mit Liedern und einer Bibelgeschichte geht es um die „Vorfreude“ auf Weihnachten. Am Tag darauf zünden wir gemeinsam am Adventskranz in der Kapelle beim Friedhof die dritte Kerzen an. Dann gibt es nämlich einen Familiengottesdienst bei dem die ökumenische Kinderkirche mitwirkt (Sonntag, 14.12.2014, 10.30 Uhr, Kapelle beim Friedhof in Empfingen). Zur ökumenischen Kinderkirche sind alle Kinder im Kindergarten und Grundschulalter eingeladen. Beim Familiengottesdienst freuen wir uns über alle Besucher jeden Alters.

Termine und Informationen unserer Kirchengemeinde finden Sie aktuell auf www.evangelisch-in-empfingen.de beim Kalender.