Wort zur Woche vom 16.05.2013 – Sprachlos …
Sprachlos…
… waren die Einwohner von Babel und alle, die die Stadt besuchten, als der Turm vor ihren Augen entstand. Ein Großbau-Projekt wie es heutigen Projekten in nichts nachsteht. Alles geplant und durchdacht, getrieben von unbändiger Leidenschaft und Ehrgeiz. Alles funktionierte reibungslos bis – ja, bis Gott eine List ersann, die hochtrabenden Pläne der Menschen zu durchkreuzen. Er verwirrte ihre Sprache, so dass keiner mehr den anderen verstand…
Sprachlos, so leben viele Menschen vor sich hin, weil sie den Weg zum andern nicht finden. Manche trauen sich nicht, Dinge anzusprechen, die ihnen auf dem Herzen liegen oder die sie maßlos ärgern. Und so lebt man nebeneinander her oder zieht sich zurück und eine Beziehung erstirbt ganz allmählich. Wie oft wünsche ich mir die Kraft, Dinge anzusprechen, die wichtig sind, die Beziehungen klären und schaffe es doch nicht.
Wenn wir nur auf uns selber bauen, scheitern wir. Kraft zur Versöhnung und zur Klarheit schenkt uns Gott durch seinen Heiligen Geist, den wir immer wieder erbitten und herabrufen müssen. Gottes Geist leitet uns auch in alle Wahrheit und lässt uns erkennen, wo wir Grenzen überschreiten und lieber zurückstecken sollten. Leidenschaft hin oder her…
Viel Spaß beim Erleben des Mini-Musicals „Der Turmbau zu Babel“ im Pfingstgottesdienst am 19. Mai!
Herzlichen Dank der Kinderkirche fürs Einstudieren!
Ihre Sylvia Unzeitig
Vorschau: Familienkonzert „Das strahlende Kind“ mit Bernd Herwanger am 1. Juni um 16 Uhr im ev. Gemeindehaus in Renfrizhausen. Zum Konzert gibt es ein wenig Clownerie und Jonglage. Alles zusammen wird dann eine spannende und unterhaltsame Mischung für Kinder, Muttis, Vatis, Omis, Opis, Tanten, Onkels usw. ergeben. Besonders geeignet ist dieses Familienkonzert für die großen Kindergartenkinder und für Grundschüler. Bernd Herwanger ist Lehrer, wohnt in Empfingen und unterrichtet zurzeit an der Grundschule in Horb-Mühlen. Die Lieder stammen aus seiner eigenen Feder. Sie erzählen von vielen kleinen und alltäglichen Dingen, von der Schule und von Clowns, aber auch von Jesus und von Gottes großer Liebe zu seinen Menschen. Eintrittskarten zu diesem Konzert (Eintritt: 2 Euro; Familienkarten 7 Euro) gibt es nur an der Tageskasse.
Hinweis: Pfarrerin Unzeitig ist von 25.5. – 2.6.2013 im Urlaub. Die Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Fällen übernimmt am 26.5. Dekan Ulrich Vallon, Tel. 07454/2376 und von 27.5.-2.6. Pfr. Hämmerle, Tel. 07454/2278.