Wort zur Woche vom 11.10.2013 – Perspektivwechsel
Perspektivwechsel
Nicht mehr glauben
an unsere Unmöglichkeitet,
sondern nur noch glauben
an seine Möglichkeit!
Nicht mehr sagen:
Ich kann nicht beten, glauben, lieben,
sondern:
Mit dir und durch dich
kann ich es.
Und darum aufstehen
und schlafen gehen,
leben und sterben
mit der Bitte:
Tu, was du versprochen hast!
Komm und hilf meiner Schwachheit auf.
Auf dein Versprechen
will ich heute neu anfangen
zu beten, zu glauben, zu lieben
und zu hoffen.
Mit diesen anregenden Worten von Helmut Gollwitzer grüße ich Sie und wünsche Ihnen eine gute Woche
Ihr Christoph Gruber
Vertretung für Pfarrer Gruber
Pfarrer i. A. Gruber befindet sich vom 14. bis 25.10.2013 auf einem Ausbildungskurs. Die Vertretung übernimmt
in der kommenden Woche (14. – 20.10.2013) Pfarrer Thorsten Volz aus Mühlheim, Telefon 07454 / 98274.
Bezirksmissionsnachmittag
Am Sonntag, 13.10.2013 findet der Bezirksmissionsnachmittag in Holzhausen in der Panoramahalle statt.
Missionare aus dem ev. Kirchenbezirk Sulz berichten von ihrer Arbeit, Klaus Göttler referiert zum Thema
„Spurwechsel – Junge Menschen in Deutschland auf neuer Spur“. Auch die Pfadi-Band „Modern Kingdom“
aus Empfingen beteiligt sich an diesem Nachmittag. Beginn ist um 14.00 Uhr.
Das Empfinger Frühstück nimmt ein breites Spektrum von Themen auf. Beim nächsten Termin am 15.10.2013
geht es um die Frage nach dem Sinn des Lebens. In einem Bildervortrag stellt Kirchengemeinderat Georg
Neumann mögliche Antworten vor, die zu einer kritischen Auseinandersetzung einladen und Gedankenanstöße
geben möchten. Denn die Antwort auf die Sinnfrage ist eine ganz persönliche, die jeder für sich bewusst oder
unbewusst trifft. Beginn ist um 9.00 Uhr im ev. Gemeindehaus
Danke für die Erntegaben
Unser Erntealtar war in diesem Jahr wieder prächtig geschmückt mit Gemüse, Obst und vielen anderen
Produkten. Wir möchten allen Spenderinnen und Spendern danken. Besonders der Bäckerei Reich für das
wunderschöne und aufwendige Erntedankbrot und der Gärtnerei Brobeil für einen bunten Gemüsekorb. Alle
Erntegaben wurden nach dem Erntedankfest an die Tafel in Sulz weiter gegeben.
Vorankündigung Weihnachten im Schuhkarton
Auch in diesem Jahr laden wir wieder zur Beteiligung an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ein. Es
handelt sich um die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not. In einem Schuhkarton werden
verschiedene Geschenkartikel (Kleidung, Spielsachen, Hygieneartikel, Schulsachen, usw.) verpackt und über
die Organisation Geschenke der Hoffnung in verschiedene Länder verteilt. Wie die Aktion genau funktioniert und
was in die Päckchen hinein darf und was auch nicht, darüber informiert eine Broschüre, die im Gemeindehaus
aufliegt. Damit die Päckchen die Kinder auch wirklich bis Weihnachten erreichen, muss die Abgabefrist
eingehalten werden. Päckchen können bis zum 12. November bei Georg Neumann (Michael-Lanz-Str. 7) oder
bei Pfarrer Christoph Gruber (Gemeindehaus oder Herrengärten 28) abgegeben werden.
Alle Termine finden Sie auf unserer Homepage beim Kalender