Jahreslosung 2025

Prüfet alles
und
behaltet das Gute

1. Thessalonicher 5,21

Ev. Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde
Weiherplatz 6
72186 Empfingen

Wort zur Woche vom 07.02.2013 – Wilde Zeiten

Wilde Zeiten

Diesmal ist die wilde Fasnetszeit kurz, dementsprechend intensiv wird sie allerorten daher auch gefeiert. In dieser Woche geht sie dann auch zu Ende und die inwendige Zeit beginnt.

Um diese im Gottesdienst eindrücklicher zu erleben, haben wir ein violettes Parament in der für die Passionszeit üblichen liturgischen Farbe bestellt, das ab dem Aschermittwoch in der Kapelle hängen wird. Spenden für dieses neue Parament erbitten wir auf unser Konto der Ev. Kirchenpflege Mühlheim bei der Kreissparkasse Sulz, BLZ 64250040, Kto. 402 127, Stichwort: „Parament Empfingen“.

Herzlichen Dank für alle Unterstützung!

Einen guten Zeitenumbruch wünscht Ihnen

Ihre Pfarrerin Sylvia Unzeitig

Hinweis:

Die Konfirmanden sind mit Pfarrerin Unzeitig, dem Ehepaar Gamerdinger und Anke Reich von 15.-17. Februar auf Freizeit im Haus Edelweiler in Pfalzgrafenweiler. Die Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Fällen hat Pfrin. Friederike Schmalfuß, Tel. 07454/9603331.

Kinderkirchtag: Bibel mit Geschmack – Backen mit den Bibelstellen

Herzliche Einladung zum Kinderkirchtag im Ev. Gemeindehaus am 23. Februar von 9.30-12 Uhr. Kann man aus der Bibel Zutaten für einen Kuchen herauslesen? Ja, man kann und der Kuchen schmeckt dann auch noch lecker! In einer Art Schatzsuche im gesamten Gemeindehaus suchen wir Bibelstellen und die sich daraus ergebenden Zutaten. So erhalten wir ein Rezept für einen Kuchen, der dann natürlich zusammen noch gebacken wird.

Für alle Kinder ab Klasse 2. Baldige Anmeldung erbeten an Kinderkirchleitung Dorothea Pfundstein, Tel. 07483/912764 oder dorodenk@web.de

 

Vorschau: Familienkonzert und CoolturCafé am 16. März in der Mühlbachhalle Mühlheim/Renfrizhausen

Entgegen den ersten Ankündigungen werden die beiden musikalischen Veranstaltungen am 16. März nicht von Harald Beck gestaltet werden. Vielmehr wird Bernd Herwanger aus Empfingen das Familienkonzert am Nachmittag des 16. März verantworten. Unter dem Titel „Das strahlende Kind“ wird Herwanger an diesem Nachmittag in der Mühlbachhalle überwiegend eigene Lieder präsentieren. Aber nicht nur mit Liedern möchte der Pädagoge, der zurzeit Lehrer an der Grundschule in Horb-Mühlen ist, dafür sorgen, dass der Titel seines Programms auf die jungen Gäste überspringt. Clownerie- und Jonglage-Elemente werden den Nachmittag noch abwechslungsreicher machen, so dass weder bei den kleinen Gästen noch bei ihren Begleitpersonen Langeweile aufkommen dürfte.

Das Familienkonzert beginnt um 15 Uhr und dauert ca. 1 Stunde. Es ist inhaltlich besonders auf große Kindergartenkinder und Schüler der Grundschule zugeschnitten und lädt zum Mitsingen und Mitmachen ein. Eintrittskarten zu 2 € (Familienkarten: 7 €) gibt es nur an der Tageskasse.

Im CoolturCafé am Abend des 16. März wird dann Werner Hoffmann Lieder seines neuen Albums „immer geliebt“ vorstellen. Dieses Musikprojekt wurde inspiriert durch Texte, in denen sich der holländische Autor und Theologe Henri J. M. Nouwen mit Rembrandts Gemälde „Die Rückkehr des verlorenen Sohnes“ befasst. Die Zuhörer erwartet an diesem Abend ein außergewöhnliches Konzertprogramm, dessen Mix aus einfühlsam gespielter Musik, poetischen Liedtexten und anrührenden bildlichen Details tief berühren. Selbstverständlich wird den Gästen im CoolturCafé auch wieder ein reichhaltiges kulinarisches Angebot geboten, damit neben der Seele auch der Körper Gelegenheit zum Auftanken bekommt.

Das CoolturCafé öffnet ab 19.30 Uhr seine Pforten, der Konzertteil beginnt gegen 20 Uhr. Eintrittskarten zu 7 € (ermäßigt: 5 €) sind an der Abendkasse erhältlich.