Jahreslosung 2025

Prüfet alles
und
behaltet das Gute

1. Thessalonicher 5,21

Ev. Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde
Weiherplatz 6
72186 Empfingen

Wort zur Woche vom 04.10.2013 – Vergesslichkeit

Vergesslichkeit

Der Monatsspruch für Oktober 2013 fragt, ob wir nicht alle manchmal viel zu vergesslich sind:

Vergesst nicht, Gutes zu tun
und mit anderen zu teilen;
denn an solchen Opfern
hat Gott Gefallen.
(Hebr 13,16)

Dass Teilen das Leben nicht ärmer sondern letztlich reicher macht, das hört man ja immer wieder. Dass Besitz und Wohlstand herausfordert und vor eine Verantwortung stellt, ist allgemein bekannt. Die Aktion, der
Konfirmanden vor wenigen Wochen, als die Jugendlichen die Einkaufenden ansprachen und eingeladen haben,
einfach ein Produkt mehr zu kaufen und das für den Tafeladen zu spenden, brachte ein eindrückliches Ergebnis
zusammen. Viele – nicht nur die Konfirmanden – haben gemerkt, wie einfach teilen geht und wie einfach es oft
ist, etwas Gutes zu tun. Genügend andere Beispiele könnten aufgeführt werden. Ja, teilen ist einfach. Nur
manchmal vergessen wir das einfach. Darauf macht das Bibelwort aus dem Hebräerbrief aufmerksam.
„Vergesst nicht…!“ Lassen wir uns davon ansprechen. Weil es anderen gut tut und weil es Gott gefällt.

Ihr Christoph Gruber

Dr. Günther Beckstein kommt am 08.Oktober 2013 nach Empfingen

In Kooperation mit dem Männervesper des Kirchenbezirks Sulz veranstaltet unser Kirchengemeinde am
08.10.2013 ein Männervesper in der Täleseehalle. Dr. Günther Beckstein, ehemaliger Ministerpräsident des
Landes Bayern, ist als Redner eingeladen – allerdings nicht als Politiker, sondern als Mitchrist. Beckstein
engagiert sich nämlich neben seiner politischen Arbeit in der evangelischen Kirche und im Bereich der
evangelischen Jugendarbeit. Seit 1996 ist er berufenes Mitglied der Landessynode der Evangelischen Kirche in
Bayern. 2009 kandidierte er für das Amt des Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
und wurde mit großer Mehrheit zum Vizepräses gewählt. Beckstein ist außerdem Kuratoriumsmitglied von
ProChrist, Mehr Demokratie, der Deutschen Stiftung Querschnittslähmung, der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg und des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände Nürnberg. Es ist also gelungen
einen sehr vielseitigen Redner für diesen Abend zu gewinnen. Zumal auch das Thema, das für den Abend
gewählt wurde, ein sehr vielseitiges und interessantes ist:
„Demografische Entwicklung –Herausforderung für Staat,Kirche und Gesellschaft“

Bereits im voraus bedanken wir uns beim Männergesangverein Empfingen/Mühlheim sowohl für die
musikalische Mitgestaltung des Abends, aber auch für die Bewirtung. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Vortrag beginnt
um 20 Uhr. Der Abend trägt zwar den Titel Männervesper, dennoch sind ausdrücklich alle Frauen natürlich auch eingeladen!

Bezirksmissionsnachmittag
Am Sonntag, 13.10.2013 findet der Bezirksmissionsnachmittag in Holzhausen in der Panoramahalle statt.
Missionare aus dem ev. Kirchenbezirk Sulz berichten von ihrer Arbeit, Klaus Göttler referiert zum Thema
„Spurwechsel – Junge Menschen in Deutschland auf neuer Spur“ und auch die Pfadi-Band „Modern Kingdom“
aus Empfingen spielt an diesem Nachmittag. Beginn ist um 14.00 Uhr.

Vorschau:
Am Dienstag, 15.10.2013 gibt es das nächste Empfinger Frühstück. Kirchengemeinderat Georg Neumann stellt
sich dem Thema: „Sinn des Lebens – wie ich ihm auf die Spur komme“. Beginn ist um 9.00 Uhr im ev.
Gemeindehaus.

Alle Termine finden Sie auf unserer Homepage beim Kalender.