Wort zur Woche vom 03.02.2014 – Am Samstag startet die „neue“ ökumenische Kinderkirche
Am Samstag startet die „neue“ ökumenische Kinderkirche
Am Samstag, 08. Februar, geht es los mit der Kinderkirche in neuer Form: Die Kinderkirchteams der katholischen Kirche Wiesenstetten und der evangelischen Kirche Empfingen arbeiten dabei in Zukunft zusammen. „Wir wollen allen Kindern ermöglichen gemeinsam (Kinder-)Kirche zu erleben, von Gott zu hören, zu singen, zu basteln und biblische Geschichten kennenzulernen“, beschreiben die Mitarbeitenden ihre Motivation. Beim ersten Mal geht es um eine Beispielgeschichte, die Jesus erzählt hat um das Reich Gottes zu erklären: das Gleichnis vom winzig kleinen Senfkorn aus dem ein großer Baum wird. So versteht auch das Kinderkirchteam dieses Angebot als Aussäen der guten frohen Botschaft. Wie etwas und ob daraus etwas wächst, das bleibt Gott allein überlassen. Aber „Sämlein“ streuen, das möchte das Team gerne tun! Früher, bevor sie von den Freundebüchern abgelöst wurden, hatten viele Kinder und Jugendliche ein persönliches Poesie-Album. Dort hat mir eine Tante einen Vers hinein geschrieben, an den ich erinnert wurde, weil er die Zielrichtung dieses Kinderkirchangebotes gut beschreibt:
Manchen edlen Blumensamen, sät man in ein Gartenbeet. Gute Worte, liebe Namen, werden in dies Buch gesät. Soll ich auch ein Sämlein streun, sei’s ein Wort das nie verdorrt. Mög‘ es stets dein Herz erfreuen: Gottes Wort der beste Hort.
Sind wir also gespannt, was aus diesem vielversprechenden Projekt erwachsen wird, wenn wir in guter Zusammenarbeit ab jetzt einmal im Monat einen Kinderkirchgottesdienst (i. R. samstags am Vormittag) anbieten, ergänzt durch vier Familiengottesdienste im Jahresverlauf. Da die Orte zwischen Wiesenstetten (Pfarrsaal) und Empfingen (ev. Gemeindehaus) wechseln, hilft es die jeweiligen Infos in Mitteilungsblatt und Presse zu beachten. Bei Fragen darf man sich gerne an Dorothea Pfundstein (Tel. 07483 / 912764) und an Michaela Hertkorn (07483 / 1499) wenden.
Und nun sind wir gespannt auf Samstag, 08.02.2014, wenn es um 10.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Empfingen losgeht.
Ihr Christoph Gruber, Pfarrer i. A.
Diakon Ewald Wurster gestaltete zusammen mit Dennis Wichert am Klavier einen Abend im Rahmen der ökumenischen Bibelwoche 2014 im katholischen Pfarrsaal in Wiesenstetten. Vielen Dank an alle Referentinnen und Referenten an den Abenden in Wiesenstetten, Empfingen und Mühlheim-Renfrizhausen für Mühe, Zeit und vorallem für die guten Gedanken, die weitergegeben wurden.
Facebook-Workshop von Laien für Laien
Alle Welt spricht von Facebook und Sie wollen das jetzt auch mal ausprobieren? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Facebook-Workshop von Laien für Laien ein. Er findet am Samstag, dem 15.02.2014 von 9:00 – 12:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt.
Sollten Sie noch nicht bei Facebook angemeldet sein, dann werden wir in der Zeit von 9:00 -10:00 Uhr zusammen mit Ihnen Ihr eigenes Konto anlegen.
Teilnehmer die bereits ein Konto haben, dürfen ab 9:45 Uhr dazukommen. Nach einer allgemeinen Einführung in Facebook werden wir gemeinsam die ersten Schritte gehen, wir werden lernen wie man „postet“, „chattet“, „Freunde findet“ und „Likes“ verteilt.
Wer hat, soll sein eigenes Notebook mitbringen. Nähere Informationen und Anmeldung bei Pfarrer Christoph Gruber, Tel. 07485/8424020 oder Anke Reich, Tel. 07485/1515. Der Workshop ist kostenlos. Workshop-Leitung: Ulrike Rupp und Anke Reich.
