Jahreslosung 2025

Prüfet alles
und
behaltet das Gute

1. Thessalonicher 5,21

Ev. Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde
Weiherplatz 6
72186 Empfingen

Wort zur Woche vom 20.10.2014 – Wasser, Segensworte und ein Versprechen

Wasser, Segensworte und ein Versprechen

„Die Taufe ist ein Sakrament und göttlich Wortzeichen“, so formuliert die evangelische Lehre vom Glauben. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Empfingen, Mühlheim und Renfrizhausen haben sich an ihrem Konfisamstag ausführlich mit dem beschäftigt, was die Taufe ausmacht. Was tun wir, wenn wir taufen? Auf diese Frage konnten die Konfirmanden im Gottesdienst antworten: „Wir nehmen Wasser als Zeichen für das Frei- und Sauberwerden. Schuld wird abgewaschen, bildlich gesprochen. Aber Wasser kann auch gefährlich sein. Deshalb steht die Taufe auch als Zeichen für die Rettung aus Gefahr.“ Wichtige Bibelstellen zum Thema Taufe haben die Konfirmanden kennengelernt und im Gottesdienst sogar im Kirchenraum inszeniert. Dabei im Mittelpunkt: die Aussage: Gott begleitet Menschen auf ihrem ganzen Lebensweg, in Höhen und in Tiefen. „Ich bin bei euch alle Tage, bis zum Ende der Welt“, ist das Versprechen von Jesus. Er nennt Menschen bei ihrem Namen, kennt jede und jeden genau. Bei der Taufe sprechen wir gute Worte, Segensworte über den Getauften aus. Auch mit solchen Bibelworten setzten sich die Konfirmanden auseinander und überlegten, was sie bedeuten können. „Wir zünden Taufkerzen an, weil Jesus Christus Licht ins Leben seiner Leute bringt“ war eine weitere Erkenntnis. Deshalb hat sich jeder Jugendliche eine eigene Tauf- und Konfirmationskerze gebastelt und die wurden im Gottesdienst dann auch angezündet und die Symbole erklärt. Die Jugendlichen haben auch für die Getauften gebetet. Welche Aufgaben Eltern und Paten und die Gemeinde übernehmen, wissen die Jugendlichen nun auch: „..dass sie die Getauften auf ihrem Lebensweg aber auch auf ihrem Glaubensweg begleiten wollen.“ Es steckt ganz viel drin in der Taufe. Die Konfirmanden sind jetzt Experten und konnten das beim Taufgottesdienst am vergangenen Sonntag in Renfrizhausen eindrücklich unter Beweis stellen. Danke an das Konfiteam und die Jugendlichen für eure Zeit, eure Ideen und den Mut, das alles so bemerkenswert vorzustellen!

Ihr Christoph Gruber, Pfarrer i. A.

Seniorenkreis 60Plus trifft sich

Am letzten Dienstag im Oktober, 28.10.2014, ist es wieder so weit: Der Seniorenkreis 60Plus trifft sich im ev. Gemeindehaus. Um 14 Uhr geht es los. Herzliche Einladung.

Weihnachten im Schuhkarton – Mitmachen bis 12. November

Auch in diesem Jahr laden wir wieder zur Beteiligung an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ein. Wie die Aktion genau funktioniert, erklärt eine Broschüre, die im Gemeindehaus und Kapelle aufliegt. Päckchen können bis zum 12. November bei Georg Neumann (Michael-Lanz-Str. 7) oder bei Pfarrer i. A. Christoph Gruber (Gemeindehaus oder Herrengärten 28) abgegeben werden. Wir freuen uns, dass die Ministranten der Katholischen Kirchengemeinde Empfingen auch in diesem Jahr die Aktion unterstützten und am Sonntag, 09. November, nach dem Gottesdienst in St. Georg Kuchen verkaufen. Die Transportkosten für die Päckchen zu den Kindern in den Empfängerländern werden so mitfinanziert.

Beim Krippenspiel mitmachen!

An Heiligabend wird es um 16.00 Uhr einen Familiengottesdienst mit Krippenspiel geben. Wir freuen uns, wenn viele Kinder sich dabei beteiligen. Krippenspiele sind eine hervorragende Möglichkeit, Kindern die Weihnachtsgeschichte nahezubringen. Diese Erfahrungen bleiben lange in Erinnerung. Es gibt beim Krippenspiel verschiedene Rollen für alle Altersgruppen (Kindergarten und Grundschule). Um die Probentermine abzusprechen, die Kinder, die mitmachen wollen, kennenzulernen und das Stück zu erklären, gibt es Treffen für Kinder und Eltern am Donnerstag, 13. November um 16.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Informationen (wenn man z. B. nicht zum ersten Treffen kommen kann) gibt es bei Ute Rikken (Telefon 07485 / 283156) und bei Anke Gruber-Harpain (Telefon 07485 / 2333163).

Vorankündigung: Kleidersammlung

Am 29. November sammeln wir wieder gebrauchte Kleidung für Bethel. Kleidersäcke gibt es im Gemeindehaus oder in der Kapelle.

Pfarrer Gruber hat Urlaub

Vom 27.10. – 02.11.2014 hat Pfarrer i. A. Gruber Urlaub. Die Vertretung in seelsorgerlichen Fällen übernimmt Pfarrer Hans-Michael Barfuß (Telefon: 07433 / 9976244).