Jahreslosung 2025

Prüfet alles
und
behaltet das Gute

1. Thessalonicher 5,21

Ev. Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde
Weiherplatz 6
72186 Empfingen

Wort zur Woche vom 25.08.2014 – Es wird regiert

Es wird regiert

Monatsspruch für September 2014:

Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken!

1. Buch Chronik 22, 13

Die Bücher der „Chronik des Volkes Israel“ beschreiben zwar die ganze Geschichte Israels, legen dabei aber besonderes Gewicht auf die Zeit des Königs David und seines Sohnes König Salomo. Ausführlich erzählt das erste Chronikbuch zum Beispiel wie David seinem Sohn aufträgt, dem Gott Israels ein Haus zu bauen, den Tempel. Dann sagt David weiter: Der HERR wird mit dir sein … darum sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken!

David selbst nutzt Worte, die Gott so oder ähnlich schon gebraucht hat, wenn seine Leute sich fürchteten vor einem großen Auftrag.

Darum dürfen die Worte auch uns gelten, die wir in einer ziemlich unübersichtlichen Welt leben und glauben. Da hilft es, solche Worte zu hören, die das Leben leichter tragen lassen. Lass dich nicht erschrecken von dem, was die Welt dir antun kann. Immer ist Gott größer als das, was geschieht. Und wenn dir Großes und Tröstendes geschieht, wende dich wieder dankbar an Gott, der diese Welt regiert.

Das möchte man gerne glauben, auch wenn es oft schwerfällt zu glauben. Wenn es mal gar nicht gelingt, denken wir an den Schweizer evangelischen Theologen Karl Barth (1886–1968). Der erlebte am Ende seines Lebens noch den Kalten Krieg zwischen Ost- und Westmächten. Manche Freunde fragten ihn, wie dieses Weltgeschehen mit dem Glauben in Einklang zu bringen sei. Das wisse er nicht genau, schrieb er den Freunden, er könne Gott nicht in die Karten schauen. Eins aber wisse er genau. Trotz des Kriegsgeschrei in Ost und West wisse er: Es wird regiert; und zwar von Gott, dem Allmächtigen. Ihm reiche es, das zu wissen, es mache ihn getrost und unverzagt. Lassen wir uns von dieser Haltung anstecken?

Ihr Christoph Gruber, Pfarrer i. A.

Facebook-Workshop von Laien für Laien

Alle Welt ist auf Facebook, aber was genau kann man dort eigentlich machen? Wir laden alle, die sich genau diese Frage stellen, herzlich zu unserem Workshop ein. Er ist am Samstag, 25.10.2014, von 9.00 – 12.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Empfingen.

Gemeinsam werden wir erste konkrete Schritte gehen, wir werden „Gefällt mir“ und „Gefällt mir nicht mehr“ sagen, wir werden Nachrichten „teilen“, „Freunde“ suchen, in Echtzeit „chatten“, Bilder „posten“ und unser Profil anpassen. Wenn Sie sich jetzt fragen, was genau das alles sein soll, dann sind Sie genau richtig bei uns, denn für die Teilnahme am Workshop sind keine Facebook-Vorkenntnisse nötig.

Allerdings sollte jeder Teilnehmende ein eigenes Notebook mitbringen. Nähere Informationen und Anmeldung bei Anke Reich, Tel. 07485/1515. Der Workshop ist kostenlos. Workshop-Leitung: Ulrike Rupp und Anke Reich.

Gemeindefest der Ev. Kirchengemeinde am 27. und 28. September 2014

Samstag, 27. September:

14.00 Uhr Führung im Museum in Empfingen. Im Anschluss laden wir zu Kaffee und Kuchen ins ev. Gemeindehaus ein.

Sonntag, 28. September

10.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst in der Kapelle beim Friedhof, anschließend Mittagessen im Gemeindehaus.

14.00 Uhr Vortrag von Bürgermeister Albert Schindler zum Thema „Empfingen vor 100 Jahren“ mit anschließendem Kaffee und Kuchen im ev. Gemeindehaus.

Außerdem: Spiele für Groß und Klein aus vergangenen Tagen und Ausstellung mit Bildern, die vor 100 Jahren im Religionsunterricht verwendet wurden.

Wir freuen uns auf viele Besucher! Der Erlös des Festes ist für den Dachausbau bestimmt.

Pfarrer Gruber hat Urlaub

Noch bis 14.09.2014 ist Pfarrer Gruber im Urlaub. Die Vertretung in seelsorgerlichen Fällen übernimmt Pfarrer Volz in Mühlheim. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer: 07454 / 98274.