Wort zur Woche vom 19.12.2013 – Das Jahr Null
Das Jahr Null
„Die Reise ins Jahr Null“ lautet der Titel des diesjährigen Krippenspiels das knapp 20 Kinder für den Heiligen Abend üben. Natürlich geht es dabei um die Weihnachtsgeschichte, wie bei allen Gottesdiensten an den Weihnachtsfeiertagen. Jene Geschichte aus dem „Jahre Null“, die mit den Worten beginnt „Es begab sich aber zu der Zeit…“ wird in diesen Tagen vielfach vorgelesen. Sie erinnert alle Jahre wieder an die frohe Botschaft der Engel auf dem Feld: „Fürchtet euch nicht! Siehe ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.“
Nach dieser Geburt richtet sich unsere Zeitrechnung, ab dort zählen wir die Jahre bis heute. Das muss schon etwas Besonderes sein, diese Geburt im Stall, weitab der Zentren der damaligen Zeit. Ein Kind, hilflos in einer Krippe, preisgegeben in einer Welt, in der es genug Mächte und Gewalten gibt, die es nicht immer gut meinen. Gott macht sich schutzlos. Und eigentlich müsste man nach den Maßstäben der Vernunft sagen: Stopp! Keine gute Idee. Aber gerade das ist Gottes Weg die Menschen zu erreichen. Weil uns Menschen – wenn überhaupt – nur mit Liebe beizukommen ist. Nicht mit Gewalt, nicht mit Überredungskunst, auch nicht mit Pädagogik. Nur mit Liebe, die wehrlos und klein, mit offenen Armen zu uns kommt und uns bittet, endlich loszulassen, zu vertrauen, zu hoffen. Was in den Augen jedes Strategen verrückt, dämlich und vollkommen fahrlässig erscheinen muss, ist Gottes Art uns zu erreichen. Erstaunlich, dass diese Geschichte aus dem Jahre Null bis heute Menschen berührt und anspricht.
Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Christfest und für das neue Jahr alles Gute und Gottes reichen Segen! Danke für alle Mitarbeit in der Ev. Kirchengemeinde! Und an dieser Stelle möchte ich auch ganz persönlich dafür danken, dass Sich mich als neuen evangelischen Pfarrer so freundlich in Empfingen aufgenommen haben. Die vielen Begegnungen haben mir das Ankommen leicht gemacht. Danke!
Ihr Pfarrer Christoph Gruber
Alle Veranstaltungstermine und Gottesdienste finden Sie beim Kalender!
Konzert im Advent
Danke für ein eindrucksvolles und stimmungsvolles Konzert am Vorabend zum dritten Advent sagen wir allen Mitwirkenden im Vorder- und Hintergrund. Die vielen Gäste erlebten in der Pfarrkirche St. Georg eine große Bandbreite der Chormusik. Das war eine schöne Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit und gleichzeitig ein sehr gelungenes ökumenisches Projekt zwischen dem katholischen Kirchenchor St. Georg und dem Singkreis der evangelischen Kirchengemeinde.
Adventsnachmittag
Auch hier gilt es danke zu sagen an die Mitwirkenden bei unserem Adventsnachmittag am dritten Advent im bis zum letzten Platz gefüllten Gemeindehaus. Ob musikalisch, nachdenklich, humorvoll oder kulinarisch: Allen Mitarbeitenden sagen wir danke für den Einsatz an diesem adventlichen Nachmittag.
Jahreslosung 2014:
Gott nahe zu sein ist mein Glück.
Psalm 73, 28
Urlaub von Pfarrer Gruber
Pfarrer Gruber hat vom 02.01. – 05.01.2014 Urlaub. Die Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Fällen übernimmt in dieser Zeit Pfarrer Volz in Mühlheim, Telefon 07454 / 98274.
Die Kinder proben eifrig unter der Leitung von Dorit Heger und Team und freuen sich das Krippenspiel an Heiligabend (16.00 Uhr) aufführen zu können!
