Jahreslosung 2025

Prüfet alles
und
behaltet das Gute

1. Thessalonicher 5,21

Ev. Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde
Weiherplatz 6
72186 Empfingen

Wort zur Woche vom 12.12.2013 – Endspurt?

Endspurt?

Das Nachrichtenmagazin „Stern“ fand heraus, dass sich 81 % der Deutschen auf Weihnachten freuen. Würden wir auch zu diesen 81 % gehören? Was würden wir bei einer solchen Umfrage ankreuzen, angesichts der vielen Dinge, die zur Festvorbereitung getan werden müssen. 80 % der Befragten sagen zugleich, dass Weihnachten zu kommerziell geworden ist und die ganze Besinnlichkeit dahin sei. Zwei Zahlen, die sich widersprechen? Vielleicht zeigen diese Zahlen auch nur die Spannung, die dieses Fest umgibt. Ein Fest das in einem Monat stattfindet, der gefühlt der kürzeste Monat im Jahr ist, weil bis zum 24. alles erledigt sein muss. Vielleicht ein Grund, weshalb sich 19 % nicht auf Weihnachten freuen (wobei mir da auch noch mehr Gründe einfallen.)

Ein Bibelvers, der fest zur Adventszeit gehört, fordert deutlich zur Freude auf. Dort ist jedoch nicht die Freude auf das Fest an sich gemeint, sondern vielmehr die Freude über die „Ursache“ dieses Festes:

Freutet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! (Philipperbrief, 4, 4 – 5).

Vielleicht ist es gut, im Endspurt auf Weihnachten eine Pause einzulegen bei einem unserer Angebote: beim Konzert im Advent am Samstag, bei Adventsnachmittag am Sonntag oder beim Hausgebet im Advent am Montag. Vielleicht fällt es nach solchen Pausen leichter zu sagen: Ich freue mich, auf Weihnachten, auf das Fest und über die Ursache dieses Festes.

Viele Grüße Ihr Pfarrer Christoph Gruber

Angebote im Advent

Konzert im Advent

Zum ersten Mal gestalten der der „Katholische Kirchenchor St. Georg Empfingen“ und der „Evangelische Singkreis Empfingen“ gemeinsam ein „Konzert im Advent“. Eine anspruchsvolle und interessante Mischung aus modernem und klassischem Liedgut wurde für diesen stimmungsvollen Abend in der Pfarrkirche Sankt Georg in Empfingen zusammengestellt. Eine schöne Möglichkeit sich auf die Advents- und nahende Weihnachtszeit einzustellen. Herzliche Einladung zu diesem besonderen Konzert kommenden Samstag, 14.12.2013, um 18.00 Uhr. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

Leider wird dieses Konzert auch Abschiedskonzert von Charly Strobel sein, der nach fast 17 Jahren ehrenamtlicher Arbeit dieses Amt schweren Herzens aus beruflichen Gründen abgeben wird. Die evangelische Kirchengemeinde und alle Singkreismitglieder blicken dankbar auf diese lange Zeit zurück, die durch das schöne Miteinander und das humorvolle und freundliche Wesen von Charly Strobel einen Zuwachs von damals 5 auf heute 20 Personen bekommen hat. Wir wünschen ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen.

Adventsnachmittag

Festlich beleuchtet verströmt das evangelische Gemeindehaus allabendlich nach außen bereits vorweihnachtliche Stimmung. Diese Adventsstimmung ist aber auch im Haus zu spüren. Besonders fühlbar wird dies beim Adventsnachmittag sein. Humorvolles und Besinnliches zur Adventszeit, Kaffee und Kuchen, schöne Lieder zum Advent und Zeit zum gemütlichen Beisammensein, das sind die Zutaten für einen stimmungsvollen Adventsnachmittag im Ev. Gemeindehaus. Außerdem wird es einen Büchertisch mit Geschenkideen geben und noch manches mehr. Wir freuen uns, wenn wir sie am Sonntag, 3. Advent, 15.12.2013 zu diesem Adventsnachmittag im Ev. Gemeindehaus begrüßen dürfen. Beginn ist um 14.30 Uhr.

Hausgebet im Advent

„Meine Hoffnung und meine Freude“ ist der Titel des ökumenischen Hausgebetes im Advent.

Am Montag, 16. Dezember laden die die Glocken der Kirchen abends ein, um innezuhalten und anhand eines Liturgie-Heftes, das im Gemeindehaus ausliegt, dieses Hausgebet zu feiern. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind groß. Wir laden am 16. Dezember zu einem (Gemeinde-) Hausgebet um 19.00 Uhr ins Ev. Gemeindehaus in Empfingen ein.