Jahreslosung 2025

Prüfet alles
und
behaltet das Gute

1. Thessalonicher 5,21

Ev. Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde
Weiherplatz 6
72186 Empfingen

Wort zur Woche vom 05.12.2013 – Offene Türen?

Offene Türen?

Jeweils vor Weihnachten 2011 und 2012 unternahmen Redakteure der Wochenzeitung „Die Zeit“, verkleidet als obdachloses Paar, Selbstversuche in zwei unterschiedlichen Regionen Deutschlands: im ersten Jahr in Kronberg, einem wohlhabenden Vorort von Frankfurt, im zweiten Jahr in Berlin, im Stadtteil Neukölln. Ihre Frage: Was passiert, wenn man um Hilfe bittet? Das Ergebnis ist vielleicht nicht überraschend, aber in der von den Autoren geschilderten Deutlichkeit beschämend. Im ersten Jahr, im noblen Kronberg, treffen sie weitgehend auf verschlossene Türen. Eine heftige Diskussion folgt auf den Zeitungsartikel. Ob die Menschen anderswo, in einem armen Viertel oder in einem armen Ort tatsächlich anders handeln würden?, fragen empörte Leser. So machen sich die beiden ein Jahr später, 2012, auf die zweite Versuchsreise: dieses Mal durch Berlin-Neukölln. Dort treffen sie Menschen, die bereit sind, mit ihnen zu teilen: Einen libanesischen Wirt, der ihnen Saft und Mandarinen schenkt und sie zu einer warmen Mahlzeit einlädt. In einer Skatkneipe dürfen sie sich aufwärmen. Eine Mitarbeiterin des Stadtbades lässt sie mit zwei Freikarten zum Duschen.

Sozialromantik? Wohl mehr als das, weiß doch schon die Bibel davon, dass die, die wenig haben und darum wenig „sind“, dass sie, Hirten und all die Dahergelaufenen, wissen, was Menschen leben lässt: Solidarität und Liebe.

Ihr Pfarrer Christoph Gruber

Pünktlich zum ersten Advent erstrahlte abends das evangelische Gemeindehaus mit der neuen Weihnachtsbeleuchtung. Wir bedanken uns bei Familie Kipp (Firma Kipp Elektrotechnik, Empfingen) für die Installation dieser stimmungsvollen Beleuchtung! (Foto: Herwanger)

Kirchengemeinderatswahlen 01.12.2013

Nachdem am vergangenen Sonntag die Kirchenwahlen stattgefunden haben, veröffentlichen wir hier die Wahlergebnisse der Wahl zum Kirchengemeinderat. Die Stimmen verteilen sich folgendermaßen:

Angelika Gamerdinger: 62

Werner Müller: 75

Georg Neumann: 102

Anke Reich: 93

Herbert Schmieder: 71

Die Wahlbeteiligung lag bei 14,2 % . Die Ergebnisse der Wahl zur Landessynode gibt auf www.elk-wue.de zusammengefasst. Wir bedanken uns herzlich bei den Mitgliedern des Ortswahlausschusses für die Durchführung der Wahl. Am 12. Januar 2014 wird der neue Kirchengemeinderat im Gottesdienst verpflichtet.

Seele baumeln lassen

Wollen Sie in der Adventszeit einfach mal die Seele baumeln lassen? Dann merken Sie sich den Abend des Mittwoch, 11. Dezember, vor. An diesem Abend hören wir bekannte und neue Advents- / Weihnachtslieder kombiniert mit Texten und Bildern die der Seele gut tun. Um 19.00 Uhr beginnt dieser Abend im dann stimmungsvoll beleuchteten Gemeindehaus.

Konzert im Advent

Ein „Konzert im Advent“ findet in der Pfarrkirche Sankt Georg in Empfingen am Samstag, dem 14.12.2013 statt. Bei diesem Konzert, das der „Katholische Kirchenchor St. Georg Empfingen“ und der „Evangelische Singkreis Empfingen“ zum ersten Mal gemeinsam veranstalten, werden neben konzertantem und modernem Liedgut natürlich auch adventliche Lieder vorgetragen. Zu diesem Konzert möchten wir herzlich einladen. Gönnen Sie sich am Vortag des 3. Advents einen stimmungsvollen Abend. Der Eintritt zum Konzert, das um 18 Uhr in der Kirche beginnt, ist frei.

Der evangelische Singkreis singt moderne christliche Lieder, welche hauptsächlich aus der Chormappe des Evangelisches Jugendwerkes entnommen sind. Durch die herzliche und humorvolle Art von Charly Strobel vergeht die Singstunde wie im Flug. Jeder spürt die Freude und die Gemeinschaft beim Singen.

Im März 2010 war der Singkreis sogar in der französischen Partnergemeinde von Empfingen, in La Roche Blanche, trat dort bei einem Wohltätigkeitskonzert auf. Im Mai 2010 und 2012 gab er jeweils ein Konzert im evangelischen Gemeindehaus.

Leider wird dieses Konzert auch Abschiedskonzert von Charly Strobel sein, der nach fast 17 Jahren ehrenamtlicher Arbeit dieses Amt schweren Herzens aus beruflichen Gründen abgeben muss. Die evangelische Kirchengemeinde und alle Singkreismitglieder blicken dankbar auf diese lange Zeit zurück, die durch das schöne Miteinander und das humorvolle und freundliche Wesen von Charly Strobel einen Zuwachs von damals 5 auf heute 20 Personen bekommen hat. Wir wünschen ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen.

Adventsnachmittag

Zu einem adventlichen Nachmittag laden wir am Sonntag, 3. Advent, 15. Dezember, ein. Wir singen bekannte Adventslieder und bieten Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Beisammensein an. Außerdem gibt es Humorvolles und Besinnliches zur Adventszeit. Wir freuen uns, wenn wir sie an diesem Nachmittag im Ev. Gemeindehaus begrüßen dürfen. Beginn ist um 14.30 Uhr.

Hausgebet im Advent

„Meine Hoffnung und meine Freude“ ist der Titel des ökumenischen Hausgebetes im Advent.

Am Montag, 16. Dezember laden die die Glocken der Kirchen abends ein, um innezuhalten und anhand eines Liturgie-Heftes, das im Gemeindehaus ausliegt, dieses Hausgebet zu feiern. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind groß. Wir laden am 16. Dezember zu einem (Gemeinde-)Hausgebet um 19.00 Uhr ins Ev. Gemeindehaus in Empfingen ein.

Alle Termine stehen auf der Homepage beim Kalender.