Jahreslosung 2025

Prüfet alles
und
behaltet das Gute

1. Thessalonicher 5,21

Ev. Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde
Weiherplatz 6
72186 Empfingen

Wort zur Woche vom 28.11.2013 – Es ist Advent

Es ist Advent

Am Sonntag zünden wir die erste Kerze am Adventskranz an. Doch das ist ja wirklich nicht das einzige Lichtlein, das wir in der Adventszeit anzünden. Jetzt hat die Zeit der der vielen Lichter begonnen. Überall leuchtet und funkelt es. Stimmungsvoll und manchmal auch kitschig. Das gehört zur Adventszeit dazu. Und man braucht das auch, in dieser dunklen Jahreszeit.

Ob allerdings diese vielen kleinen Lämpchen es schaffen, dass es auch in uns hell wird? Wünschenswert wäre es. Wenigstens für Momente sich daran erfreuen und etwas von der Vorfreude spüren, auf das Weihnachtsfest. Jesus Christus sagt von sich: Er sei das Licht. In der Bibel hört sich das so an: „Ich bin das Licht der Welt, wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.“ Dieses Licht kann man nicht mit Lichterketten und anderen Adventsbeleuchtungen vergleichen. Das hat eine andere Qualität. Denn dieses Licht, das an Weihnachten in die Welt kommt, kann es wirklich in uns hell machen. Nicht nur für kurze Momente, sondern mit Langzeitwirkung. So sehe ich die vielen Lichter, die nun in der Nacht leuchten, als einen Hinweis auf dieses andere Licht, das in unser Leben scheinen möchte. So dass wir selbst zu Lichtern werden. Denn das hat Jesus auch gesagt: „Lasst eurer Licht leuchten vor den Menschen“. Und damit meinte er sicher nicht Glühlämpchen, LED’s, oder Lichterschläuche. Da geht es um Taten.

Vor wenigen Tagen haben wir die Päckchen für Weihnachten im Schuhkarton abgeliefert. Zuvor hatten die Ministranten von St. Georg das durch Kuchenverkauf erwirtschaftete Geld übergeben (160,00 Euro!), das für die Transportkosten verwendet wird. Mehr als 60 Päckchen waren es am Schluss, die wir verladen haben. Diese buntgeschmückten Schuhkartons, gefüllt mit Nützlichem und Schönem, sind nun unterwegs, zu Kindern in Ländern, wo Geschenke nicht so selbstverständlich sind wie hier bei uns. Kleine Geschenke der Hoffnung, 60 kleine Lichter, über die sich die Kinder, die sie bekommen, hoffentlich sehr freuen. Auf dass auch bei ihnen, wo es am nötigsten oft fehlt, ein Lichtschein aufleuchtet. Eigentlich ist es ganz einfach solche „Lichtzeichen“ zu setzen. Die Adventszeit bietet sich dazu an und die vielen kleinen Lichter um uns herum helfen, dass wir immer wieder daran erinnert werden.

Herzliche Einladung auch zum Gottesdienst am kommenden Sonntag. Wir weichen hier von der Regel mit dem 2. Sonntag im Monat bewusst ab. Denn es ist eine gute Sache die Kirchenwahl mit einem Gottesdienst zu beginnen und natürlich ist ein Gottesdienst am 1. Advent eine hervorragende Möglichkeit, sich auf die Adventszeit einzustimmen.

Eine lichterreiche Adventszeit wünscht Ihnen

Ihr Pfarrer Christoph Gruber

1. Advent = Wahlsonntag

Die württembergische Landessynode (Kirchenparlament) und der Kirchengemeinderat werden am kommenden Sonntag neu gewählt. Die Stimmabgabe ist per Briefwahl oder persönlich im Wahllokal im Ev. Gemeindehaus, Weiherplatz 6, in Empfingen von 11.30 – 18.00 Uhr möglich. Beteiligen Sie sich an der Wahl, geben Sie ihre Stimmen ab!

Nikolausmarkt

Für den Nikolausmarkt öffnet unser Gemeindehaus am Donnerstag, 05. Dezember, von 10 – 16.00 Uhr seine Türen. Der Zwergentreff bewirtet Sie wieder mit Kaffee, Tee und Glühwein, Waffeln und Kuchen. Die Eltern vom Zwergentreff haben auch kleine Basteleien vorbereitet, die sich gut als Weihnachtsgeschenke eignen.

Weitere Angebote im Advent:

Seele baumeln lassen

Wollen Sie in der Adventszeit einfach mal die Seele baumeln lassen? Dann merken Sie sich den Abend des Mittwoch, 11. Dezember, vor. An diesem Abend hören wir bekannte und neue Advents- / Weihnachtslieder kombiniert mit Texten und Bildern die der Seele gut tun. Um 19.00 Uhr beginnt dieser Abend im dann stimmungsvoll beleuchteten Gemeindehaus.

Konzert im Advent

Ein „Konzert im Advent“ findet in der Pfarrkirche Sankt Georg in Empfingen am Samstag, 14.12.2013, statt. Bei diesem Konzert, das der „Katholische Kirchenchor St. Georg Empfingen“ und der „Evangelische Singkreis Empfingen“ zum ersten Mal gemeinsam veranstalten, werden neben konzertantem und modernem Liedgut natürlich auch adventliche Lieder vorgetragen. Zu diesem Konzert möchten wir herzlich einladen. Gönnen Sie sich am Vortag des 3. Advents einen stimmungsvollen Abend. Der Eintritt zum Konzert, das um 18 Uhr in der Kirche beginnt, ist frei.

Adventsnachmittag

Zu einem adventlichen Nachmittag laden wir am Sonntag, 3. Advent, 15. Dezember, ein. Wir singen bekannte Adventslieder und bieten Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Beisammensein an. Außerdem gibt es Humorvolles und Besinnliches zur Adventszeit. Wir freuen uns, wenn wir sie an diesem Nachmittag im Ev. Gemeindehaus begrüßen dürfen. Beginn ist um 14.30 Uhr.

Vorschau:

Kinderkirche 2014

Im neuen Jahr startet eine neue Kinderkircharbeit. Wer sich bei der Kinderkirche einbringen möchte, ist zur Mitarbeit herzlich eingeladen. Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an Pfarrer Gruber.