Jahreslosung 2025

Prüfet alles
und
behaltet das Gute

1. Thessalonicher 5,21

Ev. Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde
Weiherplatz 6
72186 Empfingen

Wort zur Woche vom 27.09.2013 – Erntedankfest 2013

Erntedankfest 2013

Die Ernte ist eingebracht.
Wir haben gesammelt,
was wir dir verdanken, Gott.
Die Sonne hat die Felder gesegnet,
der Regen hat Kraft gegeben,
der Fleiß der Menschen hat gesät, geordnet,
gepflegt, umsorgt und bedacht.
Nun ist die Ernte in den Scheunen,
der Wein in den Kellern,
das Getreide im Silo,
sind die Früchte in den Regalen im Keller.
Nun legen wir unsere Hände in den Schoß und danken.
Wir danken für jedes Korn,
für jeden Apfel, für jede Rebe.
Wir wissen um Unwetter und Schäden.
Wir danken für alle, die sich um unser täglich Brot bemühen.
Du hast ihre Arbeit gesegnet.
Der Segen fällt auf uns alle,
wenn niemand hungert.
Weltweit ist die Not groß.
In unser Stauen und unseren Dank
mischt sich die Sorge
um das Leben anderer.
Erbarme dich deiner Geschöpfe,
wo immer sie leben.

Amen.

Am Sonntag, 29. September, feiern wir in der Kapelle am Friedhof das Erntedankfest. Der Altar wird mit bunten Früchten, Obst und vielen anderen guten Gaben geschmückt. Das Erntedankfest legt immer auch die Frage nach der Ernte meines Lebens nahe. Was habe ich gesät, was durfte ich ernten? Vielleicht fällt auf die Schnelle gar nicht so viel ein. Wenn wir aber anfangen an der Oberfläche zu kratzen, dann werden wir bald entdecken, wieviel Grund zur Dankbarkeit wir haben. Diesen Dank können wir mit Liedern und Gebeten ausdrücken.

Persönlich und gemeinsam in den Gottesdiensten, übrigens nicht nur am Erntedankfest. Beim diesjährigen Erntedankfest wird auch der neue evangelische Pfarrer in Ausbildung, Christoph Gruber (Foto), offiziell begrüßt. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Im Anschluss gibt es einen Ständerling mit Grußworten im Ev. Gemeindehaus.

.

Günther Beckstein kommt am 8.10.2013 nach Empfingen
In Kooperation mit dem Männervesper des Kirchenbezirks Sulz veranstaltet unser Kirchengemeinde am 8. Oktober ein Männervesper in der Täleseehalle. Dr. Günther Beckstein, ehemaliger Ministerpräsident des Landes Bayern, ist als Redner eingeladen – allerdings nicht als Politiker, sondern als Mitchrist. Denn Günther Beckstein ist seit langem in der EKD als Vizepräses der 11. Synode der EKD tätig. Der Abend wird vom Männergesangverein Empfingen/Mühlheim musikalisch umrahmt und bewirtet. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr. Frauen sind natürlich auch eingeladen! Wir freuen uns über einen anregenden Abend und laden jetzt schon herzlich dazu ein!

Kirchenwahl 2013
Am 1. Advent, 1. Dezember 2013, wählen die evangelischen Gemeindeglieder in Württemberg ihre Kirchengemeinderäte und Landessynodalen. Wahlberechtigt sind alle, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben, wählbar ist man ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Unser Kirchengemeinderat hat beschlossen, dass alle Wahlberechtigten zusammen mit den Wahlausweisen auch die Unterlagen zur Briefwahl erhalten. Damit ist ein bequemes Vorgehen gewährleistet und die Briefwahl muss nicht extra beantragt werden – gleichwohl kann man wie sonst üblich in den Wahllokalen vor Ort seine Stimmen abgeben. Das Wahllokal wird im Gemeindehaus sein. Zusätzlich wird es Wahlbriefkästen geben – die genauen Standpunkte werden noch bekannt gegeben.

Alle anderen Termine stehen im Kalender unserer Homepage.