Wort zur Woche vom 21.02.2013 – Bericht von einer „nicht-legitimen“ Freizeit…
Bericht von einer „nicht-legitimen“ Freizeit…
Jugendliche haben ein Faible für Wortschöpfungen. Dabei kommen nicht nur „Unworte“ heraus, sondern manches Mal auch ganz pfiffige Dinge, die allerdings nur Eingeweihte verstehen können. So wurden auch bei der diesjährigen Konfirmandenfreizeit Sprüche in Mengen geklopft. So wird es z. B. „unten herum frisch“, wenn die Hosen zu kurz oder voll sind. Aber dies sind eher illegitime Formulierungen, die wir hier nicht weiter ausführen wollen… Spaß gab es demzufolge genug und auch das Essen war delikat, denn wenn Angelika Gamerdinger – kampferprobt durch die Pfadfinderarbeit – in ihre kulinarische Trickkiste greift, bleiben keine Wünsche offen (und wenn doch, fährt Gerhard Gamerdinger kurz in den nächsten Supermarkt und kauft die gewünschten Schokoriegel ein…).
Doch auch wenn sich die Wochenend-Veranstaltung von 15. bis 17. Februar in Pfalzgrafenweiler „Freizeit“ nannte, so war sie doch eher ein Seminar, in dem es um den Heiligen Geist ging – eine weithin unbekannte Persönlichkeit. Wie bringt man Jugendlichen die theologischen Feinheiten unserer christlichen Gottesvorstellung bei? Am besten, indem man in ihrer Lebenswelt ansetzt – und welcher Jugendliche hat sich nicht schon Gedanken über Abhängigkeiten und okkulte Phänomene gemacht? Erfahrungen mit Okkultismus sind zwar nicht besonders „legitim“, dennoch gibt es Phänomene, die nicht erklärt werden können und wo der Verstand an seine Grenzen kommt. Dass sich Menschen unter Einfluss von okkulten Bräuchen stark verändern, wurde durch den sehr eindrücklichen Film „The Blair witch project“ deutlich. Dass Christen diese Einflüsse nicht fürchten müssen und abgesehen von ihrem Schöpfer niemandem untertan sein müssen, war die Ziel-Erkenntnis dieses Seminars. Ob sie angekommen ist, wird der weitere Weg dieser 13 Jugendlichen weisen… Schön, dass diese 13 dabei waren, auch wenn das Seminar während der Ferien stattgefunden hat! Dank auch den Mentoren Gerhard und Angelika Gamerdinger und Anke Reich, die die Freizeit legitim bereichert haben!
Sylvia Unzeitig
Hinweis:
Pfarrerin Unzeitig hat von 28.2. – 3.3. Urlaub. Die Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Fällen hat Pfrin. Friederike Schmalfuß, Tel. 07454 / 9603331.
Kinderkirchtag: Bibel mit Geschmack – Backen mit den Bibelstellen. Herzliche Einladung zum Kinderkirchtag im Ev. Gemeindehaus am 23. Februar von 9.30-12 Uhr. Kann man aus der Bibel Zutaten für einen Kuchen herauslesen? Ja, man kann und der Kuchen schmeckt dann auch noch lecker! In einer Art Schatzsuche im gesamten Gemeindehaus suchen wir Bibelstellen und die sich daraus ergebenden Zutaten. So erhalten wir ein Rezept für einen Kuchen, der dann natürlich zusammen noch gebacken wird. Für alle Kinder ab Klasse 2. Anmeldung erbeten an Kinderkirchleitung Dorothea Pfundstein, Tel. 07483/912764 oder dorodenk@web.de (Frau Pfundstein gibt den angemeldeten Kindern Bescheid, wenn der Tag ausfallen sollte).
Vorschau: Unser neuer Pfarrer Thorsten Volz (32) wird am 10. März in der Mühlbachhalle von den Gemeinden Mühlheim, Renfrizhausen und Empfingen in einem Gottesdienst begrüßt. Dafür fällt unser Gottesdienst in der Kapelle aus und wird am 17. März nachgeholt. Wir freuen uns, wenn auch viele Gemeindeglieder aus Empfingen an diesem Gottesdienst teilnehmen. Mitfahrgelegenheiten sind wie immer über Pfarrerin Unzeitig zu erfragen. Bitte schließen Sie den Dienst des neuen jungen Kollegen in Ihre Gebete mit ein. Herzlichen Dank!